Genf

Top-Politiker beraten auf dem UN-Gipfel über Klimawandel, Konflikte, Hunger

Jan Dirk Herbermann

Von Jan Dirk Herbermann

So, 18. September 2022 um 22:01 Uhr

Ausland

BZ-Plus Beim UN-Gipfel in Genf sehen sich Staats- und Regierungschefs mit riesigen Herausforderungen konfrontiert. Experten erwarten wenig Impulse. Die Organisation sieht sich einer Vertrauenskrise ausgesetzt.

Kurz vor dem Gipfel der Vereinten Nationen stellte sich Generalsekretär António Guterres den Fragen der Medien. Bei dem traditionellen Frage-und-Antwort-Event wirkte der Generalsekretär (73) in diesem Jahr bedrückt. Guterres berichtete von seiner Reise nach Pakistan, wo seiner Ansicht nach der Klimawandel eine apokalyptische Überschwemmungskatastrophe mitverursacht habe. Er habe durch ein "Fenster in die Zukunft" geschaut: "Eine Zukunft mit dauerhaftem und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung