Handlungsbedarf

Trockenheit plagt das Naturschutzgebiet Taubergießen

Louisa Krieg

Von Louisa Krieg

Mi, 03. August 2022 um 20:00 Uhr

Kappel-Grafenhausen

BZ-Plus Hitze und Trockenheit hinterlassen auch im Naturschutzgebiet Taubergießen ihre Spuren. Was für Flora und Fauna jetzt wichtig ist und wie Besucher die Natur schonen können.

Hitze und Trockenheit machen auch vor dem Naturschutzgebiet Taubergießen nicht Halt. Das wird bei einem Rundgang mit Vertreterinnen und Vertretern der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Freiburg deutlich. Die Rangerin Cosima Zeller, die für das Gebiet zuständig ist, sowie Vertreter des Landesbetriebs Gewässer erklären, was für Flora und Fauna jetzt wichtig ist und was Besucher beachten sollten.
Stress für die Tierwelt
Das Naturschutzgebiet Taubergießen mit seinen 1682 Hektar ist laut Regierungspräsidium ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung