Trotz Sparliste bleibt ein Defizit

Keine "Giftliste", aber schmerzliche Einschnitte: Bad Krozinger Haushaltsplan 2003 wird offen gelegt / Beschluss im Januar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD KROZINGEN (apt). Keine "Giftliste" nach Freiburger Vorbild, sondern, wie es Bürgermeister Ekkehart Meroth in der Ratssitzung am Montag beschrieb, "abgewogene Einschnitte" hat der Finanz- und Verwaltungsausschuss für den Bad Krozinger Haushaltsplan vorgeschlagen. Trotzdem war es nicht möglich, ein ausgeglichenes Zahlenwerk zu erstellen, es bleibt ein Defizit von 292 505 Euro. Die Rechtsaufsicht hat allerdings bereits ihr Plazet zu dem Etatplan 2003 signalisiert, der jetzt offen gelegt werden soll. Im Januar wird die Haushaltssatzung verabschiedet

Die Gründe für die Bad Krozinger Finanzmisere sind bekannt. Rückläufige Einnahmen an Steuern und Finanzzuweisungen vom Land, gleichzeitig höhere Ausgaben, bedingt durch eine höhere Kreis- und Gewerbesteuerumlage. Insgesamt nimmt die Gemeinde im kommenden Jahr im Vergleich zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Beha, Bernhard Scherer, Elke Fritsch

Weitere Artikel

Newsblog: Mehrere Firmen verlieren ihre Gebäude bei Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Verheerendes Feuer

Newsblog: Mehrere Firmen verlieren ihre Gebäude bei Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Kathrin Blum