Trump benennt das Pentagon um in Kriegsministerium

Der US-Präsident führt eine Bezeichnung wieder ein, die bis 1947 verwendet worden war. Der Ausdruck Verteidigungsministerium ist ihm zu defensiv.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsressort seines Landes in Kriegsministerium umbenennen. Er wollte am Freitag eine entsprechende Verordnung unterschreiben. Vor einigen Wochen hatte er erklärt, der Name Verteidigungsministerium sei ihm zu defensiv. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sagte diese Woche im TV-Sender Fox News, man wolle einen "Krieger-Ethos" wiederbeleben und so nach außen hin abschrecken. Der Name Kriegsministerium ist nicht neu. Er wurde von 1789, als die amerikanische Verfassung in Kraft trat, bis nach dem Zweiten Weltkrieg verwendet.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Trump eigentlich gerne den Friedensnobelpreis bekommen würde. In den vergangenen Monaten hatten die USA mehrmals bei Bemühungen um Friedensabkommen die Vermittlerrolle gespielt. Zugleich hat es aber jüngst mehrere Militäreinsätze gegeben, etwa gegen den Iran.
Schlagworte: Donald Trump, Pete Hegseth
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel