"Türöffner in die Musikwelt"

Ralf Morys

Von Ralf Morys

Mo, 10. Januar 2022

Lenzkirch

BZ-Plus BZ-INTERVIEW mit Anna Lena Huber, vom Musikverein Kappel zum Tag der Blockflöte.

Die Blockflöte gilt als ein besonders gut geeignetes Anfängerinstrument und sie ist eines der ältesten Instrumente der Menschheit. Bei Ausgrabungen in China sind 9000 Jahre alte Knochenflöten gefunden worden. Heute, Montag, 10. Januar, ist der Tag der Blockflöte. Ralf Morys sprach mit Anna Lena Huber, die den Musikverein Kappel dirigiert und dort auch Blockflötenkurse gibt, über das Einstiegsinstrument und wie mit ihm auch leicht das musikalische Basiswissen erlernt werden kann.

. BZ: Am Tag der Blockflöte, werden Sie und Ihre Schützlinge heute zu diesem Instrument greifen ?
Huber: Da wir heute Montag haben und unser Blockflötenunterricht montags am Nachmittag stattfindet, werden wir heute ziemlich sicher zum Instrument greifen und gemeinsam spielen.
BZ: Welche Erlebnisse und Erinnerungen verbinden Sie mit der Blockflöte ? 
Huber: Ich habe mit dem Blockflöten-Spiel in der dritten oder vierten Klasse begonnen. Wir hatten damals in der Schule mit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung