"Türöffner in die Musikwelt"

BZ-INTERVIEW mit Anna Lena Huber, vom Musikverein Kappel zum Tag der Blockflöte.
Die Blockflöte gilt als ein besonders gut geeignetes Anfängerinstrument und sie ist eines der ältesten Instrumente der Menschheit. Bei Ausgrabungen in China sind 9000 Jahre alte Knochenflöten gefunden worden. Heute, Montag, 10. Januar, ist der Tag der Blockflöte. Ralf Morys sprach mit Anna Lena Huber, die den Musikverein Kappel dirigiert und dort auch Blockflötenkurse gibt, über das Einstiegsinstrument und wie mit ihm auch leicht das musikalische Basiswissen erlernt werden kann.
Huber: Da wir heute Montag haben und unser Blockflötenunterricht montags am Nachmittag stattfindet, werden wir heute ziemlich sicher zum Instrument greifen und gemeinsam spielen.
BZ: Welche Erlebnisse und Erinnerungen verbinden Sie mit der Blockflöte ?
Huber: Ich habe mit dem Blockflöten-Spiel in der dritten oder vierten Klasse begonnen. Wir hatten damals in der Schule mit der gesamten Klasse Unterricht. Das hat mir damals so viel Spaß gemacht, dass ich unbedingt weitermachen wollte. Für mich war es das erste Blasinstrument, mit dem ich in Kontakt kam und ich hatte viel Spaß, mich da auch gemeinsam mit anderen Lernenden einzufinden. In meinem damaligen Blockflötenunterricht habe ich dann zum Beispiel auch erstmals richtig Notenlesen gelernt.
BZ: Die Blockflöte gilt als ideales Instrument für den Einstieg in die ...