Beispiel Freiburg

Was es mit dem Slogan-Potpourri bei den Corona-Demos auf sich hat

Peter Disch

Von Peter Disch

Fr, 11. Februar 2022 um 12:25 Uhr

Freiburg

BZ-Abo Zu Demos gehören Plakate, Fahnen, Spruchbänder, Losungen und Lieder, die die Anliegen der Teilnehmenden deutlich machen. Aber lassen die sich einfach so wiederverwerten, losgelöst von ihrer ursprünglichen Bedeutung?

Im Interview mit Peter Disch spricht der Wissenschaftler Johannes Müske über sich ändernde Botschaften, versteckte Codes und Marius Müller-Westernhagen.
BZ: Welche Rolle spielen Slogans und Symbole für Protestbewegungen?
Müske: Sie sind sehr wichtig für das Gemeinschaftsgefühl. Ihre Geschichte reicht weit zurück. Denken wir zum Beispiel an die Bewegung der Suffragetten für das Frauenwahlrecht Anfang des 20. Jahrhunderts, sie haben die Farben Lila, Weiß und Grün ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung