Beispiel Freiburg
Was es mit dem Slogan-Potpourri bei den Corona-Demos auf sich hat

Zu Demos gehören Plakate, Fahnen, Spruchbänder, Losungen und Lieder, die die Anliegen der Teilnehmenden deutlich machen. Aber lassen die sich einfach so wiederverwerten, losgelöst von ihrer ursprünglichen Bedeutung?
BZ: Welche Rolle spielen Slogans und Symbole für Protestbewegungen?
Müske: Sie sind sehr wichtig für das Gemeinschaftsgefühl. Ihre Geschichte reicht weit zurück. Denken wir zum Beispiel an die Bewegung der Suffragetten für das Frauenwahlrecht Anfang des 20. Jahrhunderts, sie haben die Farben Lila, Weiß und Grün verwendet. Die Arbeiter gingen im Sonntagsanzug demonstrieren, um ihre Gleichberechtigung als Bürger zu betonen. Der Philosoph Ernst Cassirer hat mit dem Begriff des "animal symbolicum" die Bedeutung von Symbolen für die Menschen hervorgehoben – wir erschließen uns die Welt über Symbole.
BZ: Losungen bringen ein komplexes Thema auf den Punkt. Bei der Demo in Freiburg ist beispielsweise der Slogan "Kein Mensch ist illegal" zu sehen, ...