Account/Login

Üben für das Leben nach dem Knast

  • Do, 04. März 2004
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

In der Kenzinger Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Offenburg werden Strafgefangene als Freigänger resozialisiert.

KENZINGEN. Seit 1972 befindet sich in Kenzingen eine Außenstelle der Justizvollzugsanstalt von Offenburg. 1977 wurde das Gefängnis in eine Einrichtung des modernen Strafvollzugs umgewandelt, in der zeitgleich bis zu 30 Häftlinge als "Freigänger" ihre Strafen verbüßen. BZ-Mitarbeiter Werner Schnabl hat sich hinter den Mauern des Justizgebäudes umgesehen.

Den so genannten offenen Vollzug gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert. Zur Zeit der Weimarer Verfassung und nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde dieser ständig ausgebaut, weil er, wie die Erfahrungen in der Praxis zeigten, unter allen Vollzugsformen die größte Erfolgsaussicht bietet, straffällig gewordene Menschen wieder in die Gesellschaft zu integrieren.
Äußerlich unterscheidet sich der offene Vollzug ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel