Über die Grenze läuft (noch) wenig

Eine mit Interreg-Mitteln unterstützte Plattform soll die seit Jahren harzige trinationale Kooperation im Gesundheitssektor beflügeln.
BASEL. Obgleich seit Jahren verfolgt, gibt es in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich noch immer wenig Bewegung. Gründe dafür sind vor allem sehr unterschiedliche Gesundheitssysteme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Jetzt wird ein neuer Anlauf unternommen. Unter dem ambitionierten Motto "Drei Länder, eine Gesundheit" soll ab Juli die von der Oberrheinkonferenz (ORK) initiierte und per Interreg unterstützte Plattform "Trisan" starten, die unter anderem neue Vernetzungsstrategien entwickeln soll.