Account/Login

Übersetzbar ist nur die Unübersetzbarkeit

  • Fr, 18. Mai 2001
    Kultur

     

Wie widersteht man der Einheitssprache? Das französische Festival Citéphilo wählte Berlin als erste Auslandsstation und "Die Differenz austragen" als Thema.

Kant, Humboldt, Heidegger hieß das Dreigestirn, das insgeheim über den rauchenden Köpfen im Berliner Literaturhaus thronte. Martin Heidegger, der einst seine Antrittsvorlesung in SA-Uniform hielt und doppeldeutig vom "Sturm" sprach, gilt den französischen Philosophen trotz aller Ambivalenzen als bedeutendster Denker des 20. Jahrhunderts. Wilhelm von Humboldt, Urahn des vergleichenden Sprachstudiums, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel