BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Sa, 12. Feb. 2011
      Martin Graff über die unschönen Seiten eines schönen elsässischen Dorfes
    • Grenzgänger

      Martin Graff über die unschönen Seiten eines schönen elsässischen Dorfes

    • Kirrwiller ist ein elsässisches Dorf wie im Bilderbuch, à quelques kilomètres de Strasbourg. Dort arbeiten viele schöne Frauen. Pourquoi? Ganz einfach, weil das Dorf nicht nur mit Misthaufen und ... Von Martin Graff
    • Sa, 12. Feb. 2011
      Immer noch Mängel im AKW Fessenheim
    • Immer noch Mängel im AKW Fessenheim

    • FESSENHEIM (bnü). Knapp zwei Jahre nach ihrer Evaluierung des AKW Fessenheim haben Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) erneut das Sicherheitsmanagement in Frankreichs ältestem ... Von Bärbel Nückles
    • Sa, 12. Feb. 2011
      Streit über Mobilfunk im Münstertal eskaliert
    • Streit über Mobilfunk im Münstertal eskaliert

    • COLMAR (bnü). In Breitenbach im elsässischen Münstertal gibt es heftigen Streit über den Mobilfunk. Als der Dokumentarfilmer Jean Hêches, erklärter Mobilfunkgegner, in der jüngsten Sitzung des ... Von Bärbel Nückles
    • Fr, 11. Feb. 2011
      Von einer Ausstellung über Ägypten bis zu edlen Weinen
    • Veranstaltungen

      Von einer Ausstellung über Ägypten bis zu edlen Weinen

    • Vielseitig ist das Programm derzeit im Elsass. Es finden vor allem zahlreiche Veranstaltungen statt, die für Einheimische und Besucher gleichermaßen interessant sind. Wir bieten einen Überblick. Von Jill Köppe
    • Di, 8. Feb. 2011
      Straßburger Nationalbibliothek wird für 60 Millionen saniert
    • Prachtbau

      Straßburger Nationalbibliothek wird für 60 Millionen saniert

    • Die 1895 erbaute Universitäts- und Nationalbibliothek in Straßburg soll in den kommenden drei Jahren komplett erneuert werden. Für den Umbau sind 60 Millionen Euro veranschlagt. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 4. Feb. 2011
      Fotos:
    • Fotos: "Sherlock Holmes 2"-Dreh in Straßburg

    • Guy Ritchies Hollywood-Produktion "Sherlock Holmes 2" macht es möglich: Für die Dreharbeiten auf dem Straßburger Münsterplatz wurde das deutsche Kaiserreich wieder lebendig. Ein paar Tage lang ... Von dpa
    • Fr, 4. Feb. 2011
      Notkühlung im AKW Fessenheim fehlerhaft
    • Notkühlung im AKW Fessenheim fehlerhaft

    • FESSENHEIM (bnü). Fehleranfällige Messungen in den Primärkreisläufen der Atommeiler im französischen Bugey betreffen auch das baugleiche AKW in Fessenheim. Ein Druckmessgerät, das dort den ... Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 31. Jan. 2011
      Districtsrat vertagt Resolution
    • Districtsrat vertagt Resolution

    • Thema Handwerkerkaution . Von Annette Mahro
    • Mo, 31. Jan. 2011
      Sony bleibt nun doch im Elsass
    • Sony bleibt nun doch im Elsass

    • Werk mit 600 Leuten gerettet. Von Bärbel Nückles
    • Sa, 29. Jan. 2011
      BLICK INS ELSASS
    • BLICK INS ELSASS

    • Baustelle 2011 Bis Jahresende fällt im Straßburger Altstadtviertel La Petite France ein Postkartenmotiv für Fotofreunde aus: Die Pont Saint Martin ist eine Baustelle, der Bauzaun lässt den ... Von Brigitte Löwenbrück
    • Fr, 28. Jan. 2011
      Neue Gotteshäuser für Muslime und Orthodoxe in Straßburg
    • Bauvorhaben

      Neue Gotteshäuser für Muslime und Orthodoxe in Straßburg

    • Mit finanzieller Hilfe der Stadt Straßburg errichten Muslime und die russisch-orthodoxe Gemeinde insgesamt drei neue Gotteshäuser. Der Straßburger Gemeinderat hat jetzt den Bauvorhaben zugestimmt. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 28. Jan. 2011
      Districtsrat blitzt ab
    • Districtsrat blitzt ab

    • Euro-Airport lehnt Runden Tisch ab. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2011
      Philippe Bohrer: Der Eroberer des Crocodil
    • Portrait

      Philippe Bohrer: Der Eroberer des Crocodil

    • Er gehört zu den Rastlosen dieser Welt. Von Rouffach zog der elsässische Bauernsohn Philippe Bohrer aus, um die Welt der Gastronomie zu erobern. „Meine Mutter sagte zu mir: Aus dir wird nie ... Von Bärbel Nückles
    • Di, 25. Jan. 2011
      Ein Elsässer macht sich auf die Reise zu seiner eigenen Identität
    • Ein Elsässer macht sich auf die Reise zu seiner eigenen Identität

    • Martin Graff stellt in der Riegeler Kumedi sein autobiografisch-fiktives Buch "Grenzvagabunden" vor / Was erlebte sein hin- und hergerissener Vater im Krieg?. Von David Seitz
    • Sa, 22. Jan. 2011
      Junge Deutsche zieht es nicht nach Frankreich
    • Junge Deutsche zieht es nicht nach Frankreich

    • Ernüchternde Bilanz zum deutsch-französischen Tag / Englischsprachige Länder hängen Frankreich beim Schüleraustausch ab. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 19. Jan. 2011
      AUCH DAS NOCH
    • AUCH DAS NOCH

    • Ein Präsident auf Reisen Bei einem Neujahrsempfang für Landwirte im elsässischen Truchtersheim ist dem französischen Staatschef Nicolas Sarkozy ein peinlicher Lapsus unterlaufen. Der ... Von AFP
    • Sa, 15. Jan. 2011
      Im Elsass ist es ruhiger geworden
    • Im Elsass ist es ruhiger geworden

    • Weihnachtstrubel ist vorbei / Dennoch lohnt sich ein Besuch / Viele Museen haben geöffnet und der Schlussverkauf hat begonnen. Von Jill Köppe
    • Sa, 15. Jan. 2011
      Ein Zeichen gegen das Fastfood
    • Regio Gourmet

      Ein Zeichen gegen das Fastfood

    • Bis Mitte März kann man im Rahmen der "Regio Gourmet"-Aktion in elsässischen Restaurants wieder schlemmen. Von Annette Mahro
    • Sa, 15. Jan. 2011
      Im Elsass pflegt der Einzelhandel noch den Winterschlussverkauf
    • Im Elsass pflegt der Einzelhandel noch den Winterschlussverkauf

    • Die Zeit der heruntergesetzten Preise hat auf der anderen Rheinseite am Mittwoch begonnen / Rabatte von bis zu 50 Prozent sind möglich. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 14. Jan. 2011
      Für die Schulbehörde gibt es weiter zweierlei Lehrer
    • Elsass

      Für die Schulbehörde gibt es weiter zweierlei Lehrer

    • Trotz EU werden im Elsass ausländische Examen nicht anerkannt. Von Bärbel Nückles
    • Do, 13. Jan. 2011
      Basler Euro-Airport im Aufwind
    • Basler Euro-Airport im Aufwind

    • Das Passagieraufkommen an dem Flughafen wuchs im vergangenen Jahr um sieben Prozent, die Frachtmenge gar um 26 Prozent. Von Annette Mahro
    • Do, 13. Jan. 2011
      In weniger als drei Stunden nach Paris
    • In weniger als drei Stunden nach Paris

    • MULHOUSE (ama). Ab Dezember 2011 ist Paris von Mulhouse keine drei Stunden mehr entfernt. Da die TGV-Hochgeschwindigkeitszüge dann über Dijon und nicht mehr wie bisher über Straßburg fahren, ... Von Annette Mahro
    • Mi, 12. Jan. 2011
      Dreiländer-Lauf erhält Preis
    • Dreiländer-Lauf erhält Preis

    • Vorbildcharakter gewürdigt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2011
      Bürger im Elsass sorgen selbst für mehr Sicherheit
    • CERNAY / SOULTZ

      Bürger im Elsass sorgen selbst für mehr Sicherheit

    • Wie sicher darf, wie sicher soll man sich fühlen in einem durchschnittlichen französischen Städt chen? In Cernay, Ribeauvillé, Altkirch, Lutterbach und Soultz jedenfalls scheinen die Bürger in ... Von Bärbel Nückles
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    • 174
    • 175
    • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
    • BZ-Abo Social Media

      Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

    • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen