BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Wer hat im Elsass die Nase vorn – Präsident Macron oder Herausforderin Le Pen?
    • BZ-Plus Wahl in Frankreich

      Wer hat im Elsass die Nase vorn – Präsident Macron oder Herausforderin Le Pen?

    • Frankreichs Präsident Macron hat nach fünf Jahren im Amt im Elsass punkten können. Wenige Tage vor der Wahl holt Rechtspopulistin Marine Le Pen auf. Eindrücke vom Straßburger Wochenmarkt. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Hören und Staunen
    • Hören und Staunen

    • MUSIK UND KUNSTSTÜCKE präsentiert am Samstag, 9. April, um 15 Uhr das Duo Irque & Fien im Kulturforum Art'Rhena. "Mit viel Humor suchen die beiden Künstler nach Harmonie und Ausgeglichenheit, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Sexismus kann in Straßburg teuer werden
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Sexismus kann in Straßburg teuer werden

    • Eine Auffrischung fürs Straßburger Viertel Esplanade, Geflüchtete auf dem Odilienberg und strafbares Nachpfeifen – was sich jenseits des Rheins tut, zeigt unser Blick in Elsass. Von teli 0
    • Do, 31. Mär. 2022
      Unis in Baden-Württemberg und dem Elsass sollen enger zusammenwachsen
    • BZ-Plus Hochschullandschaft

      Unis in Baden-Württemberg und dem Elsass sollen enger zusammenwachsen

    • Baden-Württembergs Ministerpräsident wirbt bei einem zweitägigen Besuch im Elsass dafür, die Zusammenarbeit mit dem Nachbarn zu stärken. Auch die Hochschulen sollen enger zusammenwachsen. Von Bärbel Nückles
    • Do, 31. Mär. 2022
      Fills Monkey gastieren mit
    • Show

      Fills Monkey gastieren mit "We will drum you" in Village-Neuf

    • WE WILL DRUM YOU Die Fills Monkey kommen mit ihrer neuen Show "We will drum you" am Freitag, 1. April, um 20.30 Uhr ins Theater RiveRhin in Village-Neuf. Sie bieten mit magischen Trommelstöcken ... Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Mär. 2022
      Ab 2025 soll im Elsass eine Lkw-Maut gelten
    • BZ-Plus Schwerlastverkehr

      Ab 2025 soll im Elsass eine Lkw-Maut gelten

    • Seit der Einführung der deutschen Lkw-Maut 2005 nahm der Verkehr im Elsass zu. Eine Maut im Elsass soll den Schwerlastverkehr in der Region entlasten. Kritik kommt aus der elsässischen Wirtschaft. Von Bärbel Nückles 0
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Die Petite Camargue Alsacienne ist Naturreservat – und nicht mehr Klärwerk
    • Elsass

      Die Petite Camargue Alsacienne ist Naturreservat – und nicht mehr Klärwerk

    • Vor 40 Jahren setzten Umweltaktivisten die Petite Camargue Alsacienne als erstes Naturschutzgebiet im Elsass durch. Inzwischen sagen sich in dem Schutzgebiet Biber und Hochlandrind Gute Nacht. Von Annette Mahro 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Der geschändete jüdische Friedhof entfachte die kalte Wut des Yves Bailleux
    • BZ-Abo Quatzenheim im Elsass

      Der geschändete jüdische Friedhof entfachte die kalte Wut des Yves Bailleux

    • Nach der Schändung des jüdischen Friedhofs gibt es im elsässischen Quatzenheim einen besonderen Wächter. Er erinnert an den Holocaust und bekämpft Antisemitismus. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Restaurants im Elsass behalten ihre Michelin-Sterne
    • BZ-Plus Gastronomie

      Restaurants im Elsass behalten ihre Michelin-Sterne

    • 2021 waren im Elsass fünf neue Sterne hinzugekommen: Im neuen Guide Michelin 2022 hingegen bewegt sich jenseits des Rheins nur wenig. Doch einige Extra-Auszeichnungen gibt es. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Tanztheater mit Ausstellung
    • Tanztheater mit Ausstellung

    • Am Samstag im Art’Rhena. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      Blau-gelbe Flaggen am Grenzübergang in Breisach
    • Krieg in der Ukraine

      Blau-gelbe Flaggen am Grenzübergang in Breisach

    • Zu einer deutsch-französischen Solidaritätsbekundung an der Rheinbrücke kamen am Dienstag rund 80 Teilnehmer. Die Stadt Breisach signalisiert freien Wohnraum für Kriegsflüchtlinge. Von Dirk Sattelberger 0
    • Di, 15. Mär. 2022
      Im Elsass war ein Pilotversuch zur Lithium-Gewinnung erfolgreich
    • BZ-Abo Rohstoff der Zukunft

      Im Elsass war ein Pilotversuch zur Lithium-Gewinnung erfolgreich

    • Lithium wird für die Produktion von wiederaufladbaren Batterien benötigt. Am Oberrhein könnte es bald gefördert werden. Gekoppelt wäre die Gewinnung an den Ausbau von Geothermiekraftwerken. Von Bärbel Nückles 0
    • Di, 15. Mär. 2022
      Kein schulfrei für Kundgebung
    • Kein schulfrei für Kundgebung

    • Ukraine-Krieg: Binationale Veranstaltung heute um 12 Uhr. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Einspruch gegen Beginn der Versiegelung der Deponie Stocamine abgewiesen
    • BZ-Plus Elsass

      Einspruch gegen Beginn der Versiegelung der Deponie Stocamine abgewiesen

    • Es ist eine erneute Niederlage für Alsace Nature: Der Umweltschutzverband scheitert mit dem Versuch, die Versiegelung der stillgelegten Deponie Stocamine bei Mulhouse gerichtlich zu verhindern. Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Die verschwundene Eisenbahn: Einst fuhren Züge von Weil am Rhein nach Saint-Louis
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Die verschwundene Eisenbahn: Einst fuhren Züge von Weil am Rhein nach Saint-Louis

    • Wo heute die Palmrainbrücke ist, war einmal eine wichtige Bahnverbindung von Weil am Rhein nach Saint-Louis. Vor 85 Jahren wurde sie abgebaut. Auf deutscher Seite gibt es nur noch wenige Spuren. Von Rolf Reißmann 0
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Mit der
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Mit der "StrasApp" die Europastadt intensiver erleben

    • Das Elsass rüstet sich für die Aufnahme von Ukrainern, das Straßburger Impfzentrum schließt und eine neue App erleichtert den Stadtbesuch: Mehr im wöchentlichen "Blick ins Elsass" Von teli
    • Di, 8. Mär. 2022
      Versiegelung von Stocamine könnte diese Woche starten
    • Versiegelung von Stocamine könnte diese Woche starten

    • Französische Regierung stellt Geld bereit / Umweltschützer wollen Abriegelung von Block 15 mit einer Klage verhindern. Von Bärbel Nückles
    • Di, 8. Mär. 2022
    • "In Frankreich arbeiten mehr Frauen Vollzeit"

    • DREI FRAGEN AN Jill Köppe-Ritzenthaler zum Frauentag. Von Thomas Rhenisch
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Polizei bewacht das russische Konsulat in Straßburg
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Polizei bewacht das russische Konsulat in Straßburg

    • Ukrainische Fahnen flattern vor dem russischen Konsulat in Straßburg, wo die Polizei inzwischen Wache schiebt. Auch im Elsass löst der Krieg in der Ukraine Sorgen aus. Mehr im "Blick ins Elsass". Von teli
    • Sa, 26. Feb. 2022
      In Straßburg konkurrieren kleine Zahnarztpraxen mit großen Arztzentren
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      In Straßburg konkurrieren kleine Zahnarztpraxen mit großen Arztzentren

    • Viele Zahnmediziner sind sauer: Sie werfen den Zentren vor, ihre Patienten nur nach wirtschaftlichen Aspekten auszusuchen. Eigentlich sollten die Zentren die Versorgung im ländlichen Raum ... Von teli
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Die fünfte Welle hat im Dreiländereck den Höhepunkt überschritten
    • BZ-Plus Analyse

      Die fünfte Welle hat im Dreiländereck den Höhepunkt überschritten

    • Nicht nur im Kreis Lörrach sinken die Corona-Fallzahlen. Die Zahl der Covid-19-Patienten sinkt inzwischen auch im Haut-Rhin. Ein Überblick über die aktuelle Lage. Von Jonas Hirt
    • Di, 22. Feb. 2022
      Warum elsässische Bürgermeister von Präsidentschaftskandidaten umworben werden
    • BZ-Abo Wahl in Frankreich

      Warum elsässische Bürgermeister von Präsidentschaftskandidaten umworben werden

    • Die kleinen Gemeinden im Elsass werden von der großen Politik in Paris selten wahrgenommen. Doch vor einer Präsidentschaftswahl ist wichtig, was Kommunalpolitiker von den Kandidaten denken. Von Bärbel Nückles
    • Di, 22. Feb. 2022
      Elsässer wollen mehr Eigenständigkeit
    • Elsässer wollen mehr Eigenständigkeit

    • Klare Mehrheit bei Befragung. Von Bärbel Nückles und dpa
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Landay-Workshop in Art’Rhena
    • Theater und Musik

      Landay-Workshop in Art’Rhena

    • Eine Theateraufführung mit Marionettenspiel und Musik über die Lage afghanischer Dichterinnen und deren Kunstform Landay gibt es am Dienstag, 22. Februar, 20 Uhr im Kulturzentrum Art’Rhena. Von BZ-Redaktion
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
    • BZ-Abo Social Media

      Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

    • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen