BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Mo, 9. Aug. 2021
      In einem Pflegeheim im Elsass erschnüffelt ein Hund das Coronavirus
    • BZ-Abo Kunheim

      In einem Pflegeheim im Elsass erschnüffelt ein Hund das Coronavirus

    • Ein Stück Stoff mit Schweißgeruch reicht: Hunde können Corona-Infizierte erschnüffeln. Ein Verein in Frankreich bildet sie dazu aus. Der erste solche Spürhund ist in einem Elsässer Seniorenheim im ... Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Der Käsepapst aus dem Elsass feiert 50-Jähriges
    • Hüningen

      Der Käsepapst aus dem Elsass feiert 50-Jähriges

    • Bernard Antony ist Käsespezialist von Weltrang – dem Hüninger Wochenmarkt aber blieb er immer treu. Er ist nicht nur in der Region als Käsepapst Frankreichs bekannt. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • So, 8. Aug. 2021
      Gastronomen im Elsass hadern mit dem Gesundheitspass
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Gastronomen im Elsass hadern mit dem Gesundheitspass

    • Vom 9. August an müssen Gastronomie-Gäste im Elsass nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Das stößt auf viel Kritik. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Die vierte Corona-Welle hat das Dreiländereck erreicht
    • BZ-Plus Analyse

      Die vierte Corona-Welle hat das Dreiländereck erreicht

    • Im Dreiländereck rollt die vierte Corona-Welle. Bisher wirkt sich das aber kaum auf die Zahl der Covid-19-Patienten in den Kliniken aus. Ein Überblick über die aktuelle Lage. Von Jonas Hirt 0
    • Do, 5. Aug. 2021
      Eine Wanderung zum Lac du Ballon in den Vogesen
    • Wandern im Elsass

      Eine Wanderung zum Lac du Ballon in den Vogesen

    • Ist eine Vogesen-Wanderung wie wandern im Schwarzwald? Nicht ganz! Zwar könnte der wurzelige, steinigePfad zum Lac du Ballon auch auf südbadischen Höhen liegen. Aber dennoch läuft es sich hier ... Von Anita Fertl
    • Do, 5. Aug. 2021
      Nahrhafte Gerichte in uriger Atmosphäre
    • Nahrhafte Gerichte in uriger Atmosphäre

    • Zu einer Wanderung in den Vogesen gehört auch die Einkehr in einer Ferme-Auberge / Melkeressen mit Fleischpastete und gedämpften Kartoffeln. Von Ulrike Ott
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Hoffnung auf wieder mehr Begegnungen von Waldkirchern und Elsässern
    • BZ-Plus Deutsch-Französischer Kreis

      Hoffnung auf wieder mehr Begegnungen von Waldkirchern und Elsässern

    • Nach langer coronabedingter Pause hofft der Deutsch-Französische Kreis Waldkirch-Sélestat auf wieder verstärkte grenzüberschreitende Begegnungen der Bürger der Partnerstädte. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Unruhestifter machen Polizei zu schaffen
    • Unruhestifter machen Polizei zu schaffen

    • Es gehe um "Krawall-Tourismus". Von dpa
    • Di, 3. Aug. 2021
      Fessenheim-Beauftragter: Keine Bedenken gegen Akw-Recycling
    • BZ-Plus Nach Stilllegung

      Fessenheim-Beauftragter: Keine Bedenken gegen Akw-Recycling

    • Der neue französische Regierungsbeauftragte für Fessenheim spielt auf Zeit in Sachen Einschmelzanlage für Akw-Teile. Anhand von Fessenheim will er zeigen, dass die Energiewende gelingen kann. Von Bärbel Nückles 0
    • Di, 3. Aug. 2021
      Deutsch-französische Berater wünschen sich mehr Personal
    • BZ-Plus Infobest Vogelgrun/Breisach

      Deutsch-französische Berater wünschen sich mehr Personal

    • Die deutsch-französische Beratungsstelle Infobest hat im ersten Corona-Jahr über 4000 Fragen bearbeitet. Im Herbst zieht sie um ins neue Kulturzentrum Art’Rhena, ebenfalls auf der Rheininsel ... Von Dirk Sattelberger
    • So, 1. Aug. 2021
      Beispiel Kehl: Keine Kontrollen für Rückkehrer aus Frankreich
    • Testpflicht

      Beispiel Kehl: Keine Kontrollen für Rückkehrer aus Frankreich

    • Trotz der verschärften Testpflicht für Reiserückkehrer gilt an der deutsch-französischen Grenze bei Kehl: freie Fahrt für Einreisende. Diskutiert wird derweil über künftige Test-Kosten. Von dpa/afp/bz 0
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Was ist am 20. November 1944 in Hüningen passiert?
    • BZ-Plus 2. Weltkrieg

      Was ist am 20. November 1944 in Hüningen passiert?

    • Im November 1944 stoßen französische Kräfte auf Hüningen vor. Die Wehrmacht wehrt den Angriff ab. Die Ereignisse um ein Kriegsverbrechen der Nazis sind nun umfassend aufgearbeitet worden. Von Ulrich Tromm
    • Fr, 30. Jul. 2021
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Fallzahlen im Dreiland Die Zahlen kann man zwar nicht eins zu eins vergleichen, aber der Trend ist eindeutig: Im Dreiländereck kommt es wieder zu mehr Infektionen mit Sars-CoV-2. In den beiden ... Von Jonas Günther
    • Di, 27. Jul. 2021
      Wie der Markgräfler Weizen über den Rhein kommt
    • BZ-Plus Getreidehandel

      Wie der Markgräfler Weizen über den Rhein kommt

    • Die Brücke über den Rhein zwischen Neuenburg und Chalampé ist momentan gesperrt. Sie wird saniert. Weil aber viele deutsche Landwirte Getreide ins Elsass liefern, musste eine Lösung her. Von Susanne Ehmann
    • Di, 27. Jul. 2021
      In Straßburg steigt die Corona-Inzidenz auf 250 – das hat Folgen
    • BZ-Plus Elsass

      In Straßburg steigt die Corona-Inzidenz auf 250 – das hat Folgen

    • Die Zahl der Corona-Infektionen nimmt in Frankreich rapide zu – auch in Straßburg und Umgebung. Dort gilt daher weiter die Maskenpflicht. Auch eine Beschränkung der Gastro-Zeiten steht im Raum. Von Bärbel Nückles 0
    • Sa, 24. Jul. 2021
      Zwölf Meter hoher Wasserfall mitten in Straßburg
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Zwölf Meter hoher Wasserfall mitten in Straßburg

    • Die Inzidenz in Straßburg steigt deutlich über 100, der Gesundheitspass kommt, das Häuschen im Elsass wird teurer – und was sich sonst alles links des Rheins tut, zeigt unser "Blick ins Elsass". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Jul. 2021
      Zwei Schüler erreichten am MSG die Traumnote 1,0
    • Zwei Schüler erreichten am MSG die Traumnote 1,0

    • Über 100 junge Frauen und Männer haben am Breisacher Martin-Schongauer-Gymnasium das Abitur bestanden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Ab heute gelten schärfere Corona-Regeln in Frankreich
    • Pandemie

      Ab heute gelten schärfere Corona-Regeln in Frankreich

    • Die Infektionszahlen in Frankreich steigen, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 75: Trotz Protesten treten jetzt Verschärfungen der Corona-Regeln in Kraft – im Kultur- und Freizeitbereich ... Von Bärbel Nückles 0
    • Di, 20. Jul. 2021
      Hehre Ziele und hohe Hürden an der deutsch-französischen Grenze
    • BZ-Plus Grenzregion

      Hehre Ziele und hohe Hürden an der deutsch-französischen Grenze

    • Über das Miteinander an der deutsch-französischen Grenze sprachen die Abgeordneten Matern von Marschall (Deutschland) und Patrick Hetzel (Frankreich). Dabei sprachen sie auch Probleme an. Von Julius Steckmeister 0
    • Di, 20. Jul. 2021
      Grenzüberschreitender Ausschuss
    • Grenzüberschreitender Ausschuss "kann nur empfehlen"

    • Bundestagsabgeordneter Tobias Pflüger sieht bei der Helios Rosmann Klinik grundsätzliche Probleme der Gesundheitspolitik. Von Frank Kreutner
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Eine Graphic Novel erzählt die Geschichte von Breisach
    • BZ-Plus Deutsch und Französisch

      Eine Graphic Novel erzählt die Geschichte von Breisach

    • Die Geschichte von Breisach und Neuf-Brisach reicht 2500 Jahre zurück. Anschaulich macht sie jetzt die zweisprachige Graphic Novel "Kinder des Rheins". Sie soll vor allem junge Menschen ansprechen. Von Paul Klock
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Binationales Jugendkonzert
    • Binationales Jugendkonzert

    • Am Montag in der Stadthalle. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Jul. 2021
      Wie ein Lörracher am Dreiländereck in Frankreich lebt
    • BZ-Plus Großes Ganzes

      Wie ein Lörracher am Dreiländereck in Frankreich lebt

    • Ein Lörracher lebt am Dreiländereck in Hüningen und blickt direkt auf den Rhein und die Wiesemündung. Wiese und Rhein sind für eher verbindende als trennende Elemente zwischen den Ländern. Von Peter Gerigk
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Deutsch-französische Kapelle der Begegnung in Straßburg wird saniert
    • BZ-Abo Werterhaltung

      Deutsch-französische Kapelle der Begegnung in Straßburg wird saniert

    • Sie ist ein Zeichen der Versöhnung: Die Kapelle der Begegnung in Straßburg will Menschen beiderseits des Rheins verbinden. Nun wird der Nachkriegsbau rundherum erneuert. Von Stefan Ammann
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
    • BZ-Abo Social Media

      Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

    • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen