BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Der Eurodistrict startet eine Umfrage über das Leben in der trinationalen Region
    • Online mitmachen

      Der Eurodistrict startet eine Umfrage über das Leben in der trinationalen Region

    • Welche Interessen und Bedürfnisse gibt es im Alltag in der grenzüberschreitenden Region? Um diese Fragen zu klären, hat der Trinationale Eurodistrict Basel eine Online-Umfrage gestartet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Die Unsicherheit über die Corona-Bestimmungen fährt beim Grenzübertritt oft mit
    • BZ-Plus Kontrollen

      Die Unsicherheit über die Corona-Bestimmungen fährt beim Grenzübertritt oft mit

    • An der deutsch-französischen Grenze bei Breisach kontrollieren zur Eindämmung neuer Corona-Mutationen wieder Polizisten. Bundespolizei und Gendarmerie sehen sich mit vielen Fragen konfrontiert. Von Dirk Sattelberger und Gerold Zink 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Auto rast in Brückenpfeiler – vier Menschen sterben bei Mulhouse
    • Unfall im Elsass

      Auto rast in Brückenpfeiler – vier Menschen sterben bei Mulhouse

    • Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen Mulhouse und der deutschen Grenze sind vier Menschen getötet worden. Überhöhte Geschwindigkeit spielte bei dem Crash eine Rolle. Von Bärbel Nückles
    • Di, 2. Feb. 2021
      Radeln über den Rhein soll zwischen Neuenburg und Chalampé sicherer werden
    • BZ-Plus Grenzüberschreitende Projekte

      Radeln über den Rhein soll zwischen Neuenburg und Chalampé sicherer werden

    • Die Brücken zwischen Neuenburg und Chalampé werden für Rad- und Fußgänger erweitert, parallel dazu wird die Brücke über den Altrhein saniert Von Susanne Ehmann
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Das geplante Tecnocentre beim AKW Fessenheim stößt auf viel Kritik
    • BZ-Plus Breisacher Gemeinderat

      Das geplante Tecnocentre beim AKW Fessenheim stößt auf viel Kritik

    • In Fessenheim könnte eine Schmelzanlage für Reaktorschrott entstehen. Sollte die EDF die Pläne verwirklichen, will Breisachs Bürgermeister seine Haltung zum Post-Fessenheim-Prozess überdenken. Von Gerold Zink 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Frankreich verschärft Einreisebestimmungen – mit Ausnahmen
    • Infektionsschutz

      Frankreich verschärft Einreisebestimmungen – mit Ausnahmen

    • Seit dem Wochenende hat Frankreich die Einreisebedingungen verschärft. Mit systematischen Kontrollen ist daher am gesamten Oberrhein zu rechnen. Die Regelungen sorgen teils für Irritationen. Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Wer kann auch ohne negativen Corona-Test ins Elsass fahren?
    • Frankreich

      Wer kann auch ohne negativen Corona-Test ins Elsass fahren?

    • Einreise nur mit negativem PCR-Test oder ausgefülltem Ausnahme-Formular: Seit Mitternacht gelten an der Grenze zu Frankreich neue Regelungen. Pendler können aufatmen. Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Minister Scheuer bekennt sich zu Bahnprojekt
    • Minister Scheuer bekennt sich zu Bahnprojekt

    • Verbindung Breisach-Colmar. Von Gerold Zink
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Auch in Straßburg ist der Impfstoff knapp
    • Blick ins Elsass

      Auch in Straßburg ist der Impfstoff knapp

    • Im einzigen kommunalen Impfzentrum Straßburgs in der alten Börse sind innerhalb der ersten Woche bereits mehr als 2000 Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Es könnten 2300 sein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jan. 2021
      Mutationen gibt es auch in der Schweiz und Frankreich
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Mutationen gibt es auch in der Schweiz und Frankreich

    • In dieser Woche wurden in Südbaden Tag für Tag neue Ansteckungen mit mutierten Coronaviren bekannt. Doch die Nachbarländer auf der anderen Rheinseite kennen das Problem. Von stam/bnü/dpa 0
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Guide Michelin vergibt im Elsass sieben Mal zwei Sterne
    • BZ-Plus Gastronomie

      Guide Michelin vergibt im Elsass sieben Mal zwei Sterne

    • In der neuen Frankreichausgabe des "Guide Michelin" sind sieben elsässische Restaurants mit zwei Sternen ausgezeichnet worden. Drei Sterne sucht man in der Grenzregion aber vergebens. Von Bärbel Nückles
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Huawei-Produktion im Elsass soll 2023 starten
    • BZ-Plus Investitionen

      Huawei-Produktion im Elsass soll 2023 starten

    • Es soll das erste Huawei-Mobilfunkwerk außerhalb Chinas werden: Das nördlich von Straßburg gelegene Brumath setzte sich gegen 49 andere Orte durch – und der Zeitplan ist straff. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 25. Jan. 2021
      In Fessenheim könnte eine Schmelzanlage für Reaktorschrott entstehen
    • BZ-Plus Standortsuche

      In Fessenheim könnte eine Schmelzanlage für Reaktorschrott entstehen

    • Wohin mit ausgedienten – aber strahlenden – Reaktorteilen? Frankreich plant dafür eine Schmelzanlage und sucht einen Standort. Fessenheim scheint derzeit der Favorit zu sein. Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 25. Jan. 2021
      Betrifft die französische Corona-Testpflicht bald auch Autofahrer und Zugreisende?
    • BZ-Plus Grenzverkehr

      Betrifft die französische Corona-Testpflicht bald auch Autofahrer und Zugreisende?

    • Es ist nicht ausgeschlossen, dass Frankreich noch in dieser Woche seine Corona- und Einreise-Regelungen verschärft. Dann müssten nicht mehr nur Flug- und Schiffsreisende einen negativen Test ... Von Gerold Zink
    • Sa, 23. Jan. 2021
      Swissterminal will auch in Weil am Rhein den Hafen betreiben
    • BZ-Plus Zuschlag im Südelsass

      Swissterminal will auch in Weil am Rhein den Hafen betreiben

    • Der Schweizer Logistiker Swissterminal steigt beim Rheinhafen Mulhouse ein. Das Unternehmen ist auch auch noch im Rennen um den Betrieb des Weiler Rheinhafens. Von Hannes Lauber
    • Sa, 23. Jan. 2021
      RHEINGEFLÜSTER: Der Nutzen überwiegt
    • Managementplan

      RHEINGEFLÜSTER: Der Nutzen überwiegt

    • Der Kaiserstuhl gilt zurecht als ein besonderes Kleinod der Natur, das es zu schützen gilt. Nicht von ungefähr sind große Teile des kleinen Vulkangebirges von der EU als Vogelschutz- und ... Von Thomas Rhenisch
    • Do, 21. Jan. 2021
      Breisachs Bürgermeister will Corona-Schnelltests an der Grenze zu Frankreich
    • Kontrollen oder Grenzschließung?

      Breisachs Bürgermeister will Corona-Schnelltests an der Grenze zu Frankreich

    • Um die Ausbreitung mutierter Coronaviren über Grenzen einzudämmen, spricht sich Breisachs Bürgermeister für Corona-Schnelltests aus. Auch eine vorübergehende Grenzschließung hält er für möglich. Von Gerold Zink 0
    • Do, 21. Jan. 2021
      Busverbindung nach Colmar
    • Busverbindung nach Colmar

    • EU fördert Ausbau. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Ortenauer Landrat kämpft für Erhalt des EU-Parlaments in Straßburg
    • BZ-Plus Initiative

      Ortenauer Landrat kämpft für Erhalt des EU-Parlaments in Straßburg

    • Der Ortenauer Landrat Frank Scherer, zugleich Präsident des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau, kämpft für den Erhalt des EU-Parlaments in Straßburg und der damit verbundenen Strahlkraft. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 19. Jan. 2021
      Deutsch-französisches Kulturzentrum Art´Rhena wird wohl erst am Jahresende eröffnet
    • BZ-Plus "Voller Hoffnung für die nächste Saison"

      Deutsch-französisches Kulturzentrum Art´Rhena wird wohl erst am Jahresende eröffnet

    • Das Team des deutsch-französischen Kulturzentrums Art´Rhena hat für 2021 ein Außer-Haus-Programm organisiert. Jedoch macht die Pandemie eine zuverlässige Planung fast unmöglich. Von Julius Steckmeister
    • Fr, 15. Jan. 2021
      Die Bürgermeisterin von Saint-Louis über das Zusammenwachsen von Nord- und Südelsass
    • BZ-Plus Interview

      Die Bürgermeisterin von Saint-Louis über das Zusammenwachsen von Nord- und Südelsass

    • Anfang Januar sind das südliche und das nördliche Elsass zur "Collectivité européenne d’Alsace" verschmolzen. Was das heißt, erklärt Pascale Schmidiger, Bürgermeisterin von Saint-Louis, im ... Von Annette Mahro
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Im Zoo von Mulhouse ist wieder ein Eisbär geboren worden
    • Elsass

      Im Zoo von Mulhouse ist wieder ein Eisbär geboren worden

    • Ein neuer kleiner Botschafter des Polarmeers ist in Mulhouse auf die Welt gekommen: Die zehnjährige Eisbärendame Sesi ist zum zweiten Mal Mutter geworden – und es gibt erste Videoaufnahmen. Von Bärbel Nückles
    • Di, 12. Jan. 2021
      Der tödliche Böller-Unfall von Gerstheim hat ein Nachspiel
    • Toter in Silvesternacht

      Der tödliche Böller-Unfall von Gerstheim hat ein Nachspiel

    • Der Tod des 25-Jährigen aus dem elsässischen Gerstheim, der sich in der Neujahrsnacht mit einem Mörser voller Feuerwerkskörper den Kopf weggeschossen hat, hat ein juristisches Nachspiel. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      Es gibt wieder mehr Infektionen im Elsass – und eine Ausgangssperre ab 18 Uhr
    • Frankreich

      Es gibt wieder mehr Infektionen im Elsass – und eine Ausgangssperre ab 18 Uhr

    • Das Elsass leidet auch jetzt wieder mehr unter der Pandemie als Baden-Württemberg. Die Ausgangssperre wurde auf 18 Uhr vorgezogen. Derweil kommt auch dort die Impfkampagne in Gang. Von Bärbel Nückles 0
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen