Ukraine entdeckt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Vom 12. bis 16. Mai gab es am Gymnasium Kenzingen die Ausstellung "Die Ukraine entdecken" zu erleben. Das Ziel war es, der Schulgemeinschaft einen Einblick in das Herkunftsland der ukrainischen Schülerinnen und Schüler zu geben – mit dem Wunsch, kulturelles Verständnis und interkulturelle Sensibilität zu fördern. Organisiert wurde die Ausstellung von der ukrainischen Lehrerin Tetiana Vattes in Zusammenarbeit mit der Eine-Welt-AG. Eine lebendige Ausstellung wurde geschaffen, die Bräuche, Traditionen und Fakten rund um die Ukraine zeigte. So erfuhren die Besucher anhand verschiedener Vorträge oder Filmen, dass zum Beispiel das kunstvolle Verzieren von Ostereiern in der Ukraine eine besondere Tradition ist. Die beiden ukrainischen Schüler Stepan Taranusich (6b) und Kyrylo Vorobiov (6a) übernahmen die Führungen durch die Ausstellung und erklärten anschaulich, wie beispielsweise die Religion das Leben der Ukrainer bestimmt. Beide berichteten, dass sie als Neunjährige die Ukraine verließen und froh sind, in Deutschland leben zu können.