Diskussionsveranstaltung
Um Digitalisierung in der Verwaltung soll es beim Business-Lunch mit Martin Horn in Lörrach gehen
Freiburgs OB Martin Horn und der Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann nehmen am Mittwoch in Lörrach an einem Business-Lunch teil. Thema ist gelingende Digitalisierung der Verwaltung am Beispiel Freiburg.
Mo, 8. Sep 2025, 14:03 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Lörracher Co-Working-Space Startblock und der Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann laden am Mittwoch, 10. September, zu einem Business-Lunch mit dem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn ein. Über die Mittagszeit wird von 13 Uhr an in der Innovationswerkstatt im Startblock, Schwarzwaldstraße 61, Lörrach, debattiert, gibt das Wahlkreisbüro von Jonas Hoffmann in einer Pressemitteilung bekannt. Thema ist die Frage, wie digitale Verwaltung gelingen kann. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Fachkräfte in der Region und ist offen für Interessierte. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Regelmäßig habe die Stadt Freiburg in den vergangenen Jahren Spitzenplätze bei Rankings zur Digitalisierung belegt: 2024 war sie mit dem bundesweiten sechsten Platz im Smart City Ranking des Digitalverbands Bitkom "smarteste" Stadt in Baden-Württemberg. Des Weiteren hat Freiburg einen Sonderpreis zur Informationsfreiheit erhalten, auch bei der Zahl digitaler Verwaltungsdienstleistungen liegt es vorn. Martin Horn soll bei dem Termin einen Überblick geben, welche Grundlagen in seiner Stadtverwaltung für gelingende Digitalisierung gelegt wurden und einzelne erfolgreiche Projekte vorstellen.
Jonas Hoffmann plane einen Beitrag zu der Frage, welcher Rahmen von politischer Seite und Führungsebene gesetzt werden sollte. Er ist seit 2021 SPD-Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg und dort Sprecher für Digitalpolitik. Zuvor war er nach Ausbildung als Fachinformatiker und Studium der Wirtschaftsinformatik über 20 Jahre lang leitend in IT-Abteilungen tätig.
Eingeladen sind IT-Verantwortliche aus Verwaltungen, regionale IT-Dienstleister und Dienstleisterinnen und andere Interessierte. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfohlen. Anmeldung erwünscht: https://forms.office.com/e/5z2HUgfN9K.