Landtagswahl
Umfrage: Vorsprung der CDU schmilzt
Laut Umfrage zur Landtagswahl in Baden-Württemberg in fünf Monaten schmilzt der Vorsprung der CDU. Und die AfD überholt die Grünen.
dpa
Do, 16. Okt 2025, 20:00 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Demnach würde bei der Wahl, die am 8. März 2026 stattfindet, die CDU in der Wählergunst zwar an Boden verlieren, aber klar stärkste Kraft bleiben. Wenn an diesem Sonntag Landtagswahl wäre, kämen die Christdemokraten mit Spitzenkandidat Manuel Hagel auf 29 Prozent (minus zwei Punkte im Vergleich zum Mai). Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap.
Die AfD, im Südwesten als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft, gewinnt zwei Punkte und liegt mit 21 Prozent erstmals auf Rang zwei. Die Grünen von Spitzenkandidat Cem Özdemir würden unverändert 20 Prozent erreichen. Die SPD verharrt bei zehn Prozent, die FDP muss mit fünf Prozent um den Wiedereinzug in den Landtag bangen. Die Linke (sieben Prozent) würde erstmals in das Landesparlament einziehen.
Im hypothetischen Fall einer Direktwahl des Ministerpräsidenten würden sich klar mehr Menschen für Özdemir entscheiden als für Hagel. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa.