Abschied

Ute Hammler hat die Seniorenarbeit in Lörrach aufgebaut – nun wird sie verabschiedet

BZ-Plus Vor neun Jahren wurde Ute Hammler die erste Seniorenbeauftragte der Stadt Lörrach. Wenn man zurückschaut, was sie in dieser Zeit aufgebaut hat, war sie die Idealbesetzung. Sie übergibt ein bestelltes Feld.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zunächst war die neu geschaffene Stelle der Seniorenbeauftragten der Stadt auf zwei Jahre befristet. Vielleicht, so sinniert Ute Hammler in der Rückschau, wollte der Gemeinderat erst mal sehen, was da passiert. Sie arbeitete in den ersten beiden Jahren deshalb noch parallel als Hausleiterin der Wohnresidenz am Engelplatz weiter. Dort hatte die diplomierte Sozialarbeiterin 18 Jahre lang ihren Blick immer wieder darauf gerichtet, welche Bilder vom Alter man hat. Ganz konkret tat sie das mit Ausstellungen. Was sie damals im Mikrokosmos der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ute Hammler, Monica Rexrodt, Abschied Ute Hammler

Weitere Artikel