BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Vauban

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 27. Jun. 2019
      Beim Projekt
    • BZ-Plus Inklusion

      Beim Projekt "Heu zsämme" erarbeiten Menschen mit und ohne Handicaps Heu für Kleintiere

    • Erst Heu sensen und dann rechen. Unter der Regie des Vereins "Zusammen leben" passiert dies. Bei dem Freiburger Projekt "Heu zsämme" arbeiten Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam. Von Anja Bochtler
    • Fr, 14. Jun. 2019
      Anwohner in Vauban haben ein Paradies für Schmetterlinge erschaffen
    • Biotop

      Anwohner in Vauban haben ein Paradies für Schmetterlinge erschaffen

    • Alles, was Schmetterlinge brauchen: Anwohner der Gerda-Weiler-Straße in Freiburg haben ein Biotop für Tagfalter und Raupen geschaffen, deren Anzahl zurückgeht – und das soll nur der Anfang sein. Von Paul Nachtwey
    • Di, 11. Jun. 2019
      Merzhauser Rat stimmt einer Packstation beim Aldi zu
    • Angebot

      Merzhauser Rat stimmt einer Packstation beim Aldi zu

    • Auf dem Gelände des Aldi-Parkplatzes soll eine DHL-Packstation entstehen, da alternative Standorte ungünstig erscheinen. Der Merzhauser Rat begrüßt dies und stimmt dem Vorhaben zu. Von Andrea Gallien
    • Fr, 7. Jun. 2019
      Reparaturcafé im Jugendzentrum Juks
    • Reparaturcafé im Jugendzentrum Juks

    • FREIBURG-VAUBAN. Das nächste Reparaturcafé Vauban findet am Samstag, 8. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Nähen und Reparieren mitgebrachter Gegenstände (Annahme bis 16 Uhr) im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Freiburg bekommt mehr Elektro-Ladesäulen
    • Mobilität

      Freiburg bekommt mehr Elektro-Ladesäulen

    • Damit der Umstieg auf E-Autos für Bürger leichter wird, erweitern Energieversorger Badenova und die Stadt Freiburg das öffentliche Ladenetz. Doch der Ausbau der Infrastruktur hat auch seine Tücken. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 5. Jun. 2019
      Regen spült Biozide von Häuserfassaden ins Grundwasser
    • BZ-Plus Untersuchung in Freiburg

      Regen spült Biozide von Häuserfassaden ins Grundwasser

    • Freiburger Forscher haben Biozide im Grundwasser der Vauban gefunden – sie stammen von Hauswänden. Diese wurden gegen Schädlinge behandelt. Für Menschen sollen die Werte unbedenklich sein. Von Simone Lutz
    • So, 26. Mai 2019
      Das sind die Ergebnisse der Europawahl 2019 in Freiburg
    • Live-Übersicht

      Das sind die Ergebnisse der Europawahl 2019 in Freiburg

    • Am Superwahltag wird vor der Kommunalwahl zunächst die Europawahl ausgezählt. Hier sind die Ergebnisse für alle Freiburger Stadtteile, sobald sie vorliegen. Von Daniel Laufer, Konstantin Görlich 0
    • Fr, 17. Mai 2019
      Familienkirche im Stadtteil Vauban
    • Familienkirche im Stadtteil Vauban

    • FREIBURG-VAUBAN. Am Sonntag, 19. Mai, findet ab 10.30 Uhr eine ökumenische Familienkirche in der "Kirche im Vauban", Vaubanallee 11, statt. Das Thema lautet "... vom Sehen". Zum Gottesdienst sind ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Mai 2019
      Kinderkino im
    • Kinderkino im "Haus 037" in Vauban

    • FREIBURG-ST. GEORGEN/-VAUBAN. Am Freitag, 17. Mai, 15 Uhr, zeigt das Kinderkino den schwedischen Spielfilm "Neues von den Kindern aus Bullerbü" nach der Vorlage von Astrid Lindgren im Saal von ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Apr. 2019
      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Betina Gotzen-Beek
    • Sagen Sie mal...

      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Betina Gotzen-Beek

    • Betina Gotzen-Beek ist freischaffende Illustratorin und Autorin. Mit welcher Technik sie am liebsten zeichnet und warum ihr Sohn ihr größter Erfolg ist, erzählt sie im BZ-Fragebogen. Von Claudia Füßler
    • Mo, 15. Apr. 2019
      Schüler der Freiburger Karlschule tauschten die Schulbank gegen ein Freiluftklassenzimmer
    • BZ-Plus Natur

      Schüler der Freiburger Karlschule tauschten die Schulbank gegen ein Freiluftklassenzimmer

    • Schaufel statt Smartphone: 15 Schülerinnen und Schüler der Karlschule setzen bei einem Projekt fünf Tage lang kleinere Aufgaben in der Natur um – und haben dabei sichtlich Spaß. Von Stefanie Ludwig
    • Mi, 6. Mär. 2019
      Reparaturcafé Vauban macht vieles heil
    • Reparaturcafé Vauban macht vieles heil

    • FREIBURG-VAUBAN. Kaputte Socken im Kleiderschrank? Der Toaster funktioniert nicht? Bei der Jacke guckt das Innenfutter raus wie ein Küken aus dem Nest? Das Reparaturcafé Vauban findet dafür ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Feb. 2019
      Freiburg ist fast flächendeckend für den neuen Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Analyse

      Freiburg ist fast flächendeckend für den neuen Stadtteil Dietenbach

    • Wie hat sich Freiburg entschieden? Nur in 4 von 39 Stadtbezirken gibt es eine Mehrheit dafür, dass Dietenbach unbebaut bleiben soll. Sie liegen alle in Freiburgs Westen. Von Thomas Jäger 0
    • Do, 21. Feb. 2019
      Kostenlose Führungen durch Freiburg
    • Weltgästeführertag 2019

      Kostenlose Führungen durch Freiburg

    • VAUBAN Der Weltgästeführertag 2019 in Freiburg steht unter dem Motto "BAUeinHAUS". Seit 1999 finden in Deutschland Veranstaltungen anlässlich des Weltgästeführertags statt, immer um den 21. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Feb. 2019
      So haben sich neue Stadtteile auf Freiburgs Mietmarkt ausgewirkt
    • BZ-Plus Dietenbach-Check (13)

      So haben sich neue Stadtteile auf Freiburgs Mietmarkt ausgewirkt

    • Ab Ende der 90er Jahre entstanden in Freiburg die neuen Stadtteile Rieselfeld und Vauban. Ihre einst günstigen Mietpreise sind heute höher als die im städtischen Durchschnitt. Von Fabian Vögtle 0
    • Fr, 15. Feb. 2019
      Geschichte
    • Geschichte

    • Im Februar 1991 beschloss der Gemeinderat eine 78 Hektar große, städtische Fläche westlich der Besançonallee für den Wohnungsbau bereitzustellen. 1996 bezogen die ersten Bewohner die fertigen ... Von Fabian Vögtle
    • Mo, 11. Feb. 2019
    • "Zwei kleine Helden" im Kinderkino

    • FREIBURG-VAUBAN. Am Freitag, 15. Februar, 15 Uhr, zeigt das Kinderkino den schwedischen Spielfilm "Zwei kleine Helden" auf dem Kinderabenteuerhof am Dorfbach zwischen Vauban und St. Georgen (St. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Petra Himmelspach ist die neue Leiterin der Karoline-Kaspar-Grundschule
    • BZ-Plus Menschen von nebenan

      Petra Himmelspach ist die neue Leiterin der Karoline-Kaspar-Grundschule

    • Petra Himmelspach hat eine Vision von Schule. Für sie funktioniere Schule wie ein Dorf: Hier werde nicht nur gelernt, sondern auch miteinander gelebt und gelacht. Ein Stück Heimat eben. Von Stephanie Streif
    • Mo, 28. Jan. 2019
      Solidaritätskonzert für
    • Veranstaltung

      Solidaritätskonzert für "Rettet Dietenbach" am Mittwoch im Vauban

    • Die Initiative "Rettet Dietenbach" veranstaltet am Mittwoch ein Solidaritätskonzert. Dabei gibt’s Erich Kästner-Vertonungen, eigenwillige Beatles-Interpretation und eigene Lieder. Von Redaktion
    • Do, 24. Jan. 2019
    • "Mein Leben als Zucchini" im Kinderkino Vauban

    • FREIBURG-VAUBAN. Am Freitag, 25. Januar, zeigt das Kinderkino Vauban ab 15 Uhr den preisgekrönten Stop-Motion-Film "Mein Leben als Zucchini" im Saal im Stadtteilzentrum "Haus 037". Der Eintritt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jan. 2019
      Begleitung bei Demenz
    • Begleitung bei Demenz

    • Qualifizierungskurs. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Jan. 2019
    • "Stimmung geprägt von Aggressionen"

    • DREI FRAGEN AN Günther Schulz vom Freiburger Verein "Brasilieninitiative" zur Lage vor Ort . Von Anja Bochtler
    • Do, 20. Dez. 2018
      Das Sterben soll seinen Platz haben
    • Das Sterben soll seinen Platz haben

    • Wie Laien, Pflegekräfte und Ehrenamtliche mit dem Tod umgehen. Von Anita Rüffer
    • Do, 20. Dez. 2018
      Hehre Ziele reichen nicht
    • BZ-Plus

      Hehre Ziele reichen nicht

    • 30 Jahre nach der Gründung muss sich das Sozial- und Umweltunternehmen Oekogeno neu ausrichten. Von Holger Schindler
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen