BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Vauban

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 26. Mär. 2021
      An Freiburgs Karoline-Kaspar-Schule wird es doch Schnelltests geben
    • BZ-Abo Coronatests

      An Freiburgs Karoline-Kaspar-Schule wird es doch Schnelltests geben

    • Der Streit in der Schulgemeinschaft der im Stadtteil Vauban gelegenen Karoline-Kaspar-Schule ist beigelegt. Schulleiterin Petra Himmelspach will darum ihr Testvorhaben wieder aufnehmen. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 26. Mär. 2021
      Brühl wuchs in den vergangenen zehn Jahren so rasant wie kein anderer Freiburger Stadtteil
    • BZ-Plus Quartiersstatistik

      Brühl wuchs in den vergangenen zehn Jahren so rasant wie kein anderer Freiburger Stadtteil

    • Der Blick in die Freiburger Stadtteilstatistik zeigt viele Besonderheiten. So ist das Ex-Güterbahn-Gelände der neue Sehnsuchtsort und Waltershofen eine Pärchen-Hochburg. Von Thomas Jäger 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      An Freiburger Grundschulen gilt nun
    • BZ-Plus Neue Corona-Verordnung

      An Freiburger Grundschulen gilt nun "Masken auf"

    • Der Mund-Nasen-Schutz ist jetzt auch für die jüngsten Schulkinder Pflicht. Das sorgt vor den Osterferien nicht nur für Proteste, sondern auch für Unruhe in den Freiburger Schulen. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 18. Mär. 2021
      Teststrategie an Schulen reißt tiefe Gräben in die Elternschaft
    • BZ-Abo Coronavirus

      Teststrategie an Schulen reißt tiefe Gräben in die Elternschaft

    • Schnelltests an Schulen sollen den Präsenzunterricht sicherer gestalten. Diese stoßen bei einigen Eltern auf massive Kritik. An einer Schule im Freiburger Stadtteil Vauban ist der Streit nun ... Von Stephanie Streif, Elena Stenzel 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Schule im Freiburger Stadtteil Vauban stoppt Schnelltests nach Elternprotest
    • BZ-Plus Coronatest-Strategie

      Schule im Freiburger Stadtteil Vauban stoppt Schnelltests nach Elternprotest

    • Viele Schulen in Freiburg bauen Corona-Schnelltests aus, teils mit Hilfe der Eltern. Anders im Stadtteil Vauban. Dort musste eine Schulleiterin die Tests nach harscher Kritik einiger Eltern stoppen. Von Stephanie Streif, Joachim Röderer 0
    • Mo, 15. Mär. 2021
      So wurde in Freiburgs Stadtteilen bei der Landtagswahl gewählt
    • BZ-Plus Quartiersanalyse

      So wurde in Freiburgs Stadtteilen bei der Landtagswahl gewählt

    • Wo gab es 0,0 Prozent ungültige Stimmen? Nur in Freiburg-Günterstal. Die Quartiersanalyse verrät zudem, wo die Parteien ihre Hochburgen haben – und wer gar keine Hochburgen mehr hat. Von Thomas Jäger 0
    • Sa, 6. Mär. 2021
      ADAC plädiert für moderate Erhöhung der Gebühren in Freiburg
    • Anwohnerparken

      ADAC plädiert für moderate Erhöhung der Gebühren in Freiburg

    • Der ADAC hat in Sachen Anwohnerparken in Freiburg Stellung bezogen: Er plädiert für eine "bedarfsweise Anpassung der Gebühren abhängig vom örtlichen Parkdruck". Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Polizei nimmt drei Männer mit Betäubungsmitteln am Jesuitenschloss fest
    • Polizeieinsatz

      Polizei nimmt drei Männer mit Betäubungsmitteln am Jesuitenschloss fest

    • Drei Männer sind auf einem Parkplatz beim Jesuitenschloss aufgefallen. Sie hatten Betäubungsmittel und einen Schlagstock bei sich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Manch eine zuckt, manch einer presst die Lider aufeinander
    • BZ-Plus Kostenlose Coronatests

      Manch eine zuckt, manch einer presst die Lider aufeinander

    • Unterwegs mit dem Schnelltest-Team: Helferinnen und Helfer von "Tests für Freiburg" fahren zu Kindertagesstätten, um Erzieherinnen und Erzieher zu testen. Am Dienstag fielen alle Tests negativ aus. Von Peter Disch
    • Di, 2. Mär. 2021
      Mutanten-Ausbruch in Vauban-Kita hatte 31 Folgefälle außerhalb
    • BZ-Plus Corona in Freiburg

      Mutanten-Ausbruch in Vauban-Kita hatte 31 Folgefälle außerhalb

    • Das Gesundheitsamt bestätigt im Umfeld der Freiburger Kita Immergrün 31 Corona-Sekundärfälle. Aktuell sind vier weitere Kitas in der Stadt vom Coronavirus betroffen – Ausmaß unklar. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 2. Mär. 2021
      Juliane Wilcken hat ihr Freiburger Café in der Corona-Zeit gegründet
    • BZ-Plus Neustart während der Pandemie

      Juliane Wilcken hat ihr Freiburger Café in der Corona-Zeit gegründet

    • In den Räumen eines Ex-Fahrradladens in Freiburg-Vauban hat Juliane Wilcken mitten in der Corona-Pandemie ihr "Café Bedda" eröffnet. Sie verkauft klassische, vegane und glutenfreie Kuchen. Von Claudia Füßler
    • Di, 23. Feb. 2021
      19-Jähriger verletzt Polizeibeamten bei Personenkontrolle in Vauban
    • Einsatz im Studierendenwohnheim

      19-Jähriger verletzt Polizeibeamten bei Personenkontrolle in Vauban

    • Die Polizei hat einen 19-Jährigen kontrolliert und Marihuana gefunden. Als er mit zur Wache sollte, wehrte sich der junge Mann, Zuschauer solidarisierten sich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
    • Arbeit für die Polizei

      "Querdenker" fahren mit Autokorso durch Freiburg

    • Etwa 125 Fahrzeuge haben sich am Dienstagabend bei einem Autokorso der "Querdenker" durch die Stadt bewegt. Gegendemonstranten blockierten Straßen, unter anderem in Vauban. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 16. Feb. 2021
      Freiburger Amtsgericht stellt Verfahren wegen illegalen Autorennens ein
    • BZ-Plus Prozess

      Freiburger Amtsgericht stellt Verfahren wegen illegalen Autorennens ein

    • Das Freiburger Amtsgericht hat das Verfahren gegen einen 24-Jährigen wegen eines illegalen Autorennens und fahrlässiger Körperverletzung gegen Zahlung einer Strafe eingestellt. Von Konrad Ringleb
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Bei Schnelltests ist die Stadt Freiburg ziemlich langsam
    • BZ-Plus Corona-Bekämpfung

      Bei Schnelltests ist die Stadt Freiburg ziemlich langsam

    • Eine Freiburger Virologin und Biologin kritisiert die zögerliche Haltung im Rathaus zu Corona-Schnelltests nach den Mutationsfällen. Andere Städte und Gemeinden in Südbaden zeigen mehr ... Von Joachim Röderer 0
    • Do, 11. Feb. 2021
      Ausbruch von britischer Corona-Variante in Freiburger Waldorfschule
    • BZ-Plus Stadtteil Wiehre

      Ausbruch von britischer Corona-Variante in Freiburger Waldorfschule

    • Erneut hat es in Freiburg in einer Kinderbetreuungseinrichtung Infektionen mit der britischen Corona-Mutante gegeben. Diesmal traf es die Notbetreuung der Waldorfschule in der Wiehre. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 10. Feb. 2021
    • BZ-Plus Schwarzwald-Krimi

      "Tatort"-Team dreht in Freiburg – von Vauban bis Münsterplatz

    • So präsent war Freiburg als Kulisse noch nie im Schwarzwald-"Tatort". Seit Anfang der Woche wird in der Stadt für die Folge mit dem Arbeitstitel "Das Geständnis" gedreht. Von Peter Disch
    • Di, 9. Feb. 2021
      Kritik an Aufstockung im Gewerbegebiet
    • BZ-Plus Gestaltungsbeirat

      Kritik an Aufstockung im Gewerbegebiet

    • Der Gestaltungsbeirat hat über ein Gebäude an der Merzhauser Straße diskutiert – die Aufstockung hält er für zu hoch. Auch die geplante Farbe findet er nicht gut. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Corona-Ausbruch in Freiburger Kita setzt sich in Familien fort
    • BZ-Plus Keine Tests für Schulkinder

      Corona-Ausbruch in Freiburger Kita setzt sich in Familien fort

    • Der Corona-Ausbruch in der Kita Immergrün ist gestoppt. Das Gesundheitsamt bestätigt der Schulleiterin der benachbarten Grundschule zuerst Testmöglichkeit, macht dann aber einen Rückzieher. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 4. Feb. 2021
      In Freiburg-Vauban gibt's
    • Neues Angebot

      In Freiburg-Vauban gibt's "Erzählreisen" für ein Elternteil mit Kind

    • Es ist ein Versuchballon: Am Montag, 8. Februar, bieten zwei Vereine erstmals "Erzählreisen" für Familien-Duos durch den Stadtteil Vauban an. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Die Virusmutation in der Kita Immergrün in Vauban war britisch, nicht südafrikanisch
    • BZ-Plus Corona

      Die Virusmutation in der Kita Immergrün in Vauban war britisch, nicht südafrikanisch

    • Die in der Kita Immergrün aufgetretene Virusvariante ist jetzt identifiziert: Es handelt sich um die britische Variante. In der benachbarten Karoline-Kaspar-Schule ist man deshalb in Sorge. Von Stephanie Streif und Joachim Röderer 0
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Virusmutation in der Kita: Schlagzeilen, die sich Freiburg gern erspart hätte
    • BZ-Plus Kommentar

      Virusmutation in der Kita: Schlagzeilen, die sich Freiburg gern erspart hätte

    • Die Freiburger Kita Immergrün als Hort des mutierten Virus’ – wieder einmal ist Freiburg bundesweit in den Schlagzeilen. Nun müssen dem Personal rasch Schnelltests angeboten werden. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Freiburger Kita von Corona-Mutanten kalt erwischt
    • BZ-Plus Ansteckungen

      Freiburger Kita von Corona-Mutanten kalt erwischt

    • In einer Kita in Freiburg haben sich Kinder und Erzieher mit einer Virus-Mutation angesteckt. Der Ausbruch kommt überraschend. Schulen und Kitas hatten sich darauf vorbereitet, wieder zu öffnen. Von Stephanie Streif, Peter Disch, Joachim Röderer 0
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Bahn plant nächtliche Probebohrungen in Freiburg entlang der Strecke
    • Bodenerkundung

      Bahn plant nächtliche Probebohrungen in Freiburg entlang der Strecke

    • Fast 250 Probebohrungen wird die Bahn zwischen Ende dieser Woche und Anfang April entlang der Rheintalstrecke durch Freiburg vornehmen lassen, meist nachts. Das kann laut werden. Von Uwe Mauch
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen