Account/Login

Verblichener Glanz beim Bahnhof

Carola Schark
  • Mo, 28. November 2005
    Freiburg

     

WIEDERSEHEN! Wo einst der "Europäische Hof" das erste Haus am Platze war, residiert heute eine Bank.

INNENSTADT. Passiert man die Betonwüste auf der östlichen Seite der Bismarckallee, ist es kaum vorstellbar, dass diese Gegend noch vor ein paar Jahrzehnten von repräsentativen Hotels und geschmackvollen Wohnhäusern gesäumt war. Eines dieser Prunkbauten war der Europäische Hof mit seiner Dependance, an dessen Stelle sich seit 1975 die Dresdner Bank erhebt.

Ob Kripoball oder Kappenabend, das "erste Haus am Platze" in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs war Treffpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Freiburg. Doch nicht nur Freiburger kehrten ein. Peter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel