Baden-Württemberg

Verfassungsschutz-Chefin erklärt, wie Extremisten die Corona-Krise nutzen

Axel Habermehl

Von Axel Habermehl

Do, 14. Mai 2020 um 13:30 Uhr

Südwest

BZ-Plus Baden-Württembergs Verfassungsschutz-Präsidentin Beate Bube spricht im BZ-Interview über Extremisten auf "Hygiene-Demos", Verschwörungstheoretiker und die Beobachtung von AfD-Politikern.

Das baden-württembergische Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) warnt vor Radikalisierungen im Kontext sogenannter "Hygiene"-Demos. Zwar seien nicht alle Botschaften bei den Protesten relevant für den Inlandsgeheimdienst, sagte LfV-Präsidentin Beate Bube im BZ-Interview, jedoch werde bei solchen Demos wie zuletzt in Stuttgart teilweise der demokratische Rechtsstaat geleugnet und als diktatorisch dargestellt, man argumentiere mit Verschwörungsmythen – und es bestehe die Gefahr, dass Personen sich radikalisieren.
BZ: Haben Sie am Samstag Mitarbeiter des Landesamts auf den Cannstatter Wasen geschickt?
Beate Bube: Wie üblich geben wir keine Auskunft ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung