"Vermiglio" in der Filmkunst

Im Rahmen der Reihe Filmkunst und in Kooperation mit der Badischen Zeitung zeigt das Forum-Kino in Lahr und Offenburg den Film "Vermiglio". BZ-Card-Inhaber erhalten in Lahr Rabatt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Szene aus „Vermiglio“  | Foto: Pfiffl Medien
Eine Szene aus „Vermiglio“ Foto: Pfiffl Medien
Der Inhalt

Im italienischen Bergdorf Vermiglio leben drei Schwestern mit ihrem exzentrischen Vater während des Zweiten Weltkriegs. Als der Flüchtlingssoldat Pietro (Giuseppe De Domenico) auftaucht, heiratet die älteste Schwester Lucia (Martina Scrinzi) ihn und verlässt das gemeinsame Bett mit ihren Schwestern. Die zurückgebliebenen Schwestern fühlen sich benachteiligt und ihre Beziehung zueinander wird zusehends schwieriger. Als Pietro am Ende des Krieges eine Reise nach Sizilien unternimmt, wird Lucia durch einen einzigen Schuss zur Witwe. Doch dieser Schuss wurde von einer anderen Frau abgegeben, von deren Existenz Lucia nichts wusste. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit durchläuft Lucia eine physische und metaphorische Reise und öffnet ihr Herz für das Kind, das ihre Ehe hervorgebracht hat (119 Minuten/FSK ab 12 freigegeben).

Die Termine

Lahr: Donnerstag, 11. September, 19.30 Uhr; Sonntag, 14. September, 18 Uhr; Mittwoch, 17. September, 18 Uhr; Offenburg: Donnerstag, 18. September, 19.30 Uhr; Sonntag, 21. September, 18 Uhr; Montag, 22. September, 18 und 20.30 Uhr

Vorteil BZ-Card

Die Eintrittskarten kosten 12,90 Euro. BZ-Leserinnen und BZ-Leser mit BZ-Card zahlen nur 7,90 Euro. Maximal zwei Karten pro BZ-Card sind im Vorverkauf unter mehr.bz/forum-filmkunst erhältlich. BZ-Card bitte ins Kino mitbringen.
Schlagworte: Martina Scrinzi, Giuseppe De Domenico
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel