Verschenken statt entsorgen

Im Regionalen Abfallzentrum Hochschwarzwald warten 1000 Gegenstände auf neue Besitzer / Stadt erhält einen Pferdeschlitten.
. Die Premiere ist geglückt: Der erste Verschenkemarkt des Regionalen Abfallzentrums (RAZ) Hochschwarzwald im Gewerbegebiet Titisee lockte am Samstag zahlreiche Interessierte an. Schon nach einer Stunde hatte rund die Hälfte der gut erhaltenen, zum Teil sogar nagelneuen und noch eingepackten Gegenstände neue Besitzer gefunden und damit ein zweites Leben gewonnen – ganz im Sinn der Nachhaltigkeit.