Versuche mit frühreifen Körnern
Landwirtschaft versucht sich auf den Klimawandel einzustellen / Ausprobiert werden Sorten aus wärmeren Anbaugebieten

MÜLLHEIM Die Landwirtschaft ist dabei, sich auf den Klimawandel einzustellen und testet dabei unter anderem Getreidesorten aus südlichen Regionen, die frühe und trockene Hitzeperioden gewohnt sind. So werden derzeit frühreifer Raps und Weizen von der Müllheimer Außenstelle des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ), früher Iful, in großflächigen Feldversuchen erprobt.
Wenn das Klima im Jahresablauf schon sehr früh heiß ist – wie beispielsweise im April 2007 – und kaum ein Regentropfen fällt, reduziert das die Ernte empfindlich. Gerade bei Weizen und Raps können frühreife Sorten, die noch vor der ...