Vertakten, Verdichten, Entschleunigen

Karlheinz Geißler und Jonas Geißler sprachen in der "Fabrik Sonntag" über die Zeit.
WALDKIRCH (zg). Während früher die Menschen im Rhythmus der Natur lebten, kann heute von einer Verdichtung der Zeit gesprochen werden. Auf Einladung des Zentrumsmanagements der "Fabrik Sonntag" referierten Karlheinz Geißler, emeritierter Professor für Wirtschaftspädagogik, und Jonas Geißler über die Veränderungen der Zeitordnung und deren Auswirkungen auf die Menschen.
Gastgeberin Margarethe Schmidt-Sonntag freute sich, in der Kulturkathedrale der Fabrik Sonntag etwa 80 geladene Gäste begrüßen zu dürfen. Die "Fabrikgespräche" standen unter dem Titel "Time is Honey – vom klugen Umgang mit der Zeit". "Zeit ist gar nicht knapp", meinte Schmidt-Sonntag, "denn täglich ...
Gastgeberin Margarethe Schmidt-Sonntag freute sich, in der Kulturkathedrale der Fabrik Sonntag etwa 80 geladene Gäste begrüßen zu dürfen. Die "Fabrikgespräche" standen unter dem Titel "Time is Honey – vom klugen Umgang mit der Zeit". "Zeit ist gar nicht knapp", meinte Schmidt-Sonntag, "denn täglich ...