Vertrauen in das Vertrauen
BZ-GASTBEITRAG von André Kürzel.

Die VW-Krise hat gezeigt: Vertrauen ist ein zartes Pflänzchen – ist es erst einmal zerstört, helfen keine frommen Worte. Dabei ist Vertrauen absolut wichtig – gerade auch im Beruf. Vertrauen verbessert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern sorgt für schnelle und unkomplizierte Abläufe.
Firmen oder Mitarbeiter, auf die kein hundertprozentiger Verlass ist, schwächen sich selbst. Wenn sie Vereinbarungen nicht halten, wird man ihnen kein Vertrauen schenken. Noch schlimmer: Diese Menschen spüren selber, dass man ihnen nicht trauen kann. So agieren sie ...