Event
Viel Fashion, viel Food und viel Regen: "Fashion & Food"-Festival in Freiburg gestartet
Auf dem Münsterplatz steht ein Laufsteg, überall in der Altstadt gibt es Aktionen, Partys und Foodtrucks: Das Fashion& Food-Festival hat am Freitag losgelegt – bis der Regen dann doch zu stark wurde.
Fr, 26. Sep 2025, 16:04 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wie heißt es schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Ganz unter diesem Motto ist an diesem Freitagnachmittag das "Fashion & Food"-Festival in die heiße Phase eingetreten. Am Donnerstagabend hatte es ein trockenes Pre-Opening mit viel Publikum auf der Schlossbergtreppe an der Konviktstraße gegeben. Am Freitagnachmittag startete dann das Hauptprogramm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um Instagram Content anzuzeigen
Unter Umständen sammelt Instagram Content personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Da hingen die Wolken schon bedrohlich tief über der Altstadt, aber noch war es trocken. Das Wetter war natürlich auch Thema bei der offiziellen Eröffnung. Die wurde mit einem Charleston von der Modern Dance School auf dem Laufsteg vor dem Münsterturm eingeleitet. "Wir tun was für die Wasserversorgung", scherzte Oberbürgermeister Martin Horn. Man habe offensichtlich in Sachen Regen einen kleinen Lauf, so Horn mit Blick auf den nassen Beginn des Festivals im vergangenen Jahr. Er lobte den gemeinsamen Einsatz vieler Akteurinnen und Akteure für das "Kronjuwel Innenstadt". Es gebe einen neuen Spirit.

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) hat die Regie des Festivals an die neue Stadtinitiative "Gemeinsam Freiburg" weitergegeben. "Was liegt näher, als dass diese Menschen, die so aktiv sind, dieses Festival organisieren. Weil sie das einfach können", so FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme. David Lehr, der Vorsitzende der Stadtinitiative, formulierte die Ziele: "Wir wollen die Freiburger Innenstadt auf eine neue Evolutionsstufe heben." Dazu soll nun auch das mittlerweile vierte "Fashion & Food"-Festival beitragen.

Direkt nach der Eröffnung begann auf dem Münsterplatz die erste Modenschau. Breuninger zeigte schicke Herbst- und Wintermode. Beim Blick auf die weiblichen und männlichen Models auf dem Laufsteg kommentierte ein Zuschauer augenzwinkernd: "Wenn du in Freiburg gut angezogene Menschen sehen willst, musst du auf eine Modenschau gehen." Es gab auch in vielen Geschäften Vorführungen und Aktionen. Fernsehköchin und BZ-Kolumnistin Mira Maurer zeigte vor interessiertem Publikum ihre Kochkünste in der "Plaza Food"-Boutique.

Die Indoor-Events hatten es deutlich leichter, denn draußen hatte es sich im Lauf des Nachmittags eingeregnet. Noch gingen die Shows auf dem Münsterplatz-Laufsteg vor erstaunlich viel Publikum weiter. "Die Models haben gesagt: So lange Zuschauer da sind, laufen wir", sagte die Modenschau-Moderatorin. Doch dann kapitulierte nach und die Technik. Gegen 18 Uhr wurde der Laufsteg dann doch geschlossen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um Instagram Content anzuzeigen
Unter Umständen sammelt Instagram Content personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ein paar Besucher schlenderten unter Regenschirmen noch über die BZ-Weingenuss mit regionalen Weingütern. Johannes Landerer vom gleichnamigen Oberrotweiler Weingut konnte immerhin "Summer Feeling" bieten: So heißt sein Weißwein-Cuvée. Am Stand gegenüber läutete das Staatsweingut Freiburg die Glühweinsaison ein. Es gab auch schon Abnehmer: "Ein Besucher meinte, so früh im Jahr hätte er noch einen Glühwein getrunken", berichtete Philipp Körschges vom Standteam.
In der Schneckenvorstadt tanzte ein Paar im Regen zu den Beats von Top-DJ Raimund Flöck. Kurz davor hatte auch eine Bauchtänzerin einen Auftritt. "Dafür, dass wir wettermäßig den schlechtesten Tag des Jahres erwischt haben, ist immerhin noch was los", so Uli Steinfels vom Orgateam. Henrike Beck von Stiegeler Schlafkomfort am Augustinerplatz hatte vor dem Geschäft für genug überdachte Plätze gesorgt: "Wir haben alles an Schirmen zusammengekratzt, was wir finden konnten."
Das Festival wird Samstag fortgesetzt und dauert bis 22 Uhr. Dann soll es auch in der Gerberau bei "BZ Food und Chill" richtig brummen. Genauso wie auf dem Münsterplatz, in der Konviktstraße, der Rathausgasse und auf der Kajo. Die Wolken und der Regen sollen sich nämlich am Samstag verzogen haben. Ist auch besser so.
Das Programm des Festivals findet sich unter www.fashion-food-festival.de
Das Festival dauert an diesem Freitag und auch am Samstag bis 22 Uhr. Hier ein paar Highlights:
- Auf dem Münsterplatz gibt es am Freitag bis in den Abend und am Samstag ab 16 Uhr jede Menge unterschiedliche Fashion Shows, dazu auch diverse Tanzeinlagen.
- Ebenso organisiert BZ Medien auf dem Münsterplatz ein kleines Weinfest mit einem Dutzend renommierter Weingüter aus Baden. Hinzu kommen Foodtrucks.
- Gefeiert wird auch auf der Rathausgasse und in der Konviktstraße. In der Schneckenvorstadt (Gerberau) steigt ein Straßenfest mit vielen Aktionen und DJs sowie der beliebten Silent Disco.
- Auf dem Augustinerplatz bei BZ Food and Chill gibt es viele Essens- und Getränkespezialitäten.
- In der Plaza Food Boutique in der Schusterstraße 24 kocht am Freitag von 16 bis 18 Uhr die Influencerin, Fernsehköchin und BZ-Kolumnistin Mira Maurer.
- Am Samstag gibt es zudem auf dem Kartoffelmarkt ab 11 Uhr ein großes Kinder- und Familienprogramm.
- Ebenfalls am Samstag heißt es: Theaterführung meets Fashion & Food Festival. Für einen Blick hinter die Kulissen werden zwei Touren angeboten. Anlässlich des Fashion & Food Festivals werden exklusiv die schillernden Kostüme der ersten großen Musiktheater-Produktion der neuen Spielzeit 2025/26, La Cage aux Folles präsentiert. Anmeldung ab 15 Minuten vor Beginn auf dem Theatervorplatz. Die erste Führung beginnt um 16 Uhr (bis 17.30 Uhr), die zweite um 16.30 Uhr (bis 18 Uhr).