Account/Login

"Viel Lust auf Europa und viel Lust auf Slowenien"

  • Do, 05. April 2007
    Ausland

     

BZ-INTERVIEW mit Alojz Peterle, ehemaliger slowenischer Ministerpräsident, über sein Land, die EU und die Beitrittsproblematik.

FREIBURG. Slowenien gilt unter den neuen EU-Ländern als vorbildlich. Warum das so ist, erläutert Alojz Peterle. Er war als konservativer Parteichef an der Unabhängigkeit Sloweniens 1991 beteiligt, war Ministerpräsident, Premierminister und Außenminister. Heute ist er Europaabgeordneter, der demnächst zur Wahl des Staatspräsidenten antritt. Mit Peterle, der vor der Konrad-Adenauer-Stiftung in Freiburg einen Vortrag hielt, sprach Karl-Heinz Fesenmeier.

BZ: Slowenien ist seit 2004 EU-Mitglied und hat 2007 als bisher einziges Beitrittsland den Euro eingeführt. Was macht Slowenien besser als die anderen osteuropäischen EU-Mitglieder?
Peterle: Ein Grund dafür liegt vielleicht in unserer Geschichte. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel