Stimmungsbild

Viele Jugendliche fühlen sich in der Pandemie übersehen

Stephanie Streif

Von Stephanie Streif

Mi, 03. Juni 2020 um 16:29 Uhr

Deutschland

BZ-Plus Sie lernen Zuhause, Treffen mit den Freunden fallen aus – und der Schulabschluss auch. Forscher haben rund 6000 junge Menschen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Krise befragt.

Jugendliche fühlen sich von der Erwachsenenwelt oft nicht verstanden. Das gehört zum Erwachsenwerden dazu, genauso wie Hautunreinheiten und Stimmungsschwankungen. Corona hat das Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen allerdings nicht leichter gemacht.
"Wir Jugendlichen werden doch nur als Schüler gesehen. Wir sollen lernen und lernen und lernen." Studienteilnehmer Wie die bundesweite Studie "JuCo", die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung