Stimmungsbild
Viele Jugendliche fühlen sich in der Pandemie übersehen

Sie lernen Zuhause, Treffen mit den Freunden fallen aus – und der Schulabschluss auch. Forscher haben rund 6000 junge Menschen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Krise befragt.
Jugendliche fühlen sich von der Erwachsenenwelt oft nicht verstanden. Das gehört zum Erwachsenwerden dazu, genauso wie Hautunreinheiten und Stimmungsschwankungen. Corona hat das Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen allerdings nicht leichter gemacht.
"Wir Jugendlichen werden doch nur als Schüler gesehen. Wir sollen lernen und lernen und lernen." Studienteilnehmer Wie die bundesweite Studie "JuCo", die ...
"Wir Jugendlichen werden doch nur als Schüler gesehen. Wir sollen lernen und lernen und lernen." Studienteilnehmer Wie die bundesweite Studie "JuCo", die ...