Wie war's bei?
Virtuose Tonartisten: Jahreskonzert des Musikvereins Harmonie Gersbach war eine musikalische Reise in die Zirkuswelt
Das Jahreskonzert des Musikvereins Harmonie Gersbach stand unter dem Motto Zirkuswelt – und war ein echter musikalischer Leckerbissen. Das Publikum war begeistert.
So, 11. Mai 2025, 17:00 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Ladys and Gents, dies ist der Moment, auf den Sie schon lange gewartet haben." Mit diesen Worten eröffnete der Musikverein Harmonie Gersbach am Samstag sein Jahreskonzert unter dem Titel "The Greatest Music ...The Greatest Show". Es war eine musikalische Reise in die Zirkuswelt.
Im Zirkus
Als Zirkuszelt präsentierte sich beim Jahreskonzert nicht nur die Bergkopfhalle mit viel Glitzer und Glamour, auch die vielen Besucher wurden von einem Zirkusdirektor in der Gestalt von Christian Walter empfangen und mit freundlichen Worten auf das Konzert eingestimmt. Die eindrucksvolle Tisch- und Hallen-Deko ließ darüber hinaus keinerlei Wünsche offen, sodass Moderator Manuel Stark, der ebenfalls im Zirkus-Outfit mit den Worten "Manege frei" zu einer musikalischen Reise der Extraklasse einlud.
Programm
Dass das musikalische Programm mit wunderschönen Harmonien, kraftvollen Melodien und mitreißenden Klängen nichts zu wünschen übrigließ, dafür sorgten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins unter der Leitung von Eckhart Hanser. Für ihn war das Jahreskonzert gleichzeitig ein kleines Jubiläum, denn er dirigiert den Musikverein Gersbach seit fünf Jahren mit großem Erfolg und einem feinfühligen Gespür für eindrucksvolle Konzerte, die immer wieder von Neuem begeistern. Beim Jahreskonzert des Musikvereins Gersbach kamen daher große, epochale Werke zur Aufführung, die mit dem Titel "Exodus", arrangiert von Alfred Reed, einen imposanten Auftakt nahmen. Stilecht inszeniert und musikalisch in Szene gesetzt wurden darüber hinaus Kompositionen wie "Dramatic Tales - Die Sage vom Todten Moos" von Markus Götz sowie Stücke wie "The African Sound of Bert Kaempfert", die an die unvergesslichen Hits des bekannten Komponisten und Arrangeurs erinnerten. Den Bann zum Publikum brach der Musikverein Gersbach indes mit Titeln wie "Africa" von Toto, arrangiert von Philipp Sparke, wie auch mit dem gemeinsamen Auftritt des Aktivorchesters und den Zöglingen als "Disney Film Favorites", arrangiert von Johnnie Vinson, das Publikum in den Bann zogen. Rockige Züge nahm das Konzert im zweiten Teil des abendfüllenden Programms an, als mit "Westernhagen Live", Werken von Bruce Springsteen und John Miles sowie "The Greatest Showman" weitere monumentale Arrangements und Medleys zu Gehör gebracht wurden.
Stimmung
Hochstimmung herrschte von Beginn des Jahreskonzerts an, denn das Publikum ließ sich hoch erfreut in eine Zirkuswelt entführen, die mit eindrucksvollen Melodien gepaart etwas Neues und Schönes versprach. Die Perfektion des Orchesters, so auch der Zöglinge bei deren Auftritt zu Beginn des Jahreskonzerts, überzeugte darüber hinaus und festigte den Eindruck der Konzertbesucher, dass sich der Musikverein Gersbach abseits von Polka und Marschmusik auch einem ganz anderen Genre verbunden fühlt, nämlich modernen Pop, Rock und epochaler Filmmusiken, die beim Publikum Bravorufe, Beifallsbekundungen und zahlreiche Zugaberufe auslösten.
Dirigent Eckart Hanser
An das fünfjährige Dirigat von Eckhart Hanser erinnerte beim Jahreskonzert der Vorsitzende des Musikvereins Gersbach, Simon Kiefer. Er bezeichnete den Erfolgsdirigenten als sehr präzise mit einem brillanten musikalischen Gespür. Außerdem kenne sich Eckhart Hanser als Dirigent perfekt mit musikalischen Klangpyramiden aus. Eckhart Hanser nahm die Worte wohlwollend zur Kenntnis, meinte aber dann, dass er keineswegs rechthaberisch sei. Fakt sei jedoch, dass er Recht habe, und meinte dies im Hinblick auf die Qualität und das hohe Leistungsniveau des Musikvereins Gersbach, für welches er als Dirigent Mitverantwortung trägt und das sich beim Jahreskonzert auf eindrucksvolle Weise den Konzertbesuchern präsentierte.