Account/Login

Volkstrauertag - nicht nur für Alte

  • &

  • Sa, 15. November 2003
    Denzlingen

     

Den meisten Bürgermeistern ist das Gedenken wichtig.

RAUM GUNDELFINGEN/DENZLINGEN. Eine tragende Rolle spielt jedes Jahr am Volkstrauertag der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge (VDK). Zunehmend engagiert sich aber auch der VdK-Sozialverband, der aus dem "Verband der Kriegsopfer" hervorging, um Feiern allerorts würdig zu gestalten. Kulturelle Vereine oder Feuerwehrabteilungen bilden mancherorts den Rahmen.

In Ebringen hatte Bürgermeister Hansjörg Thoma den Vdk gebeten, diese Trauerfeier auszurichten. Er folgt damit einem Erlass des Innenministeriums. In anderen Gemeinden legt der Bürgermeister Blumen nieder. Der Ebringer Bürgermeister Thoma bezog sich bei seiner Entscheidung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel