Vom Adams- zum Christbaum

Weihnachtsbrauchtum: Das Paradiesgärtle im Land der Schwaben und Alemannen.
Noch nicht allzu lange ist es her, da zeigte sich die konfessionelle Spaltung im Ländle auch im Weihnachtsbrauch. Nur in katholischen Familien wurden die Krippen aufgebaut, wobei (bis heute) die Figuren je nach dem entsprechenden Festtag wechseln oder auch mehrere Szenen simultan vereinen. In den evangelischen Orten aber versammelte sich die Familie vor dem festlich geschmückten Baum, der inmitten des Paradiesgärtles mit seinen Figuren alles ...