Account/Login

Vom Meldeamt ans Mikrofon

Markus Maier
  • Sa, 10. September 2005
    Kandern

     

Bei rund 850 Starts an drei Tagen darf keine Zeit verloren werden – also wird der Verwaltungsbeamte zum Stadionsprecher.

KANDERN. Bange Frage am frühen Morgen: "Wo ist Edwin Heitzmann?" Vage Vermutung: "Der wohnt in Lahr, vermutlich steckt er irgendwo auf der Autobahn", beantwortet Reiterboss Rainer Gräßlin sich die Frage gleich selbst. Sei’s drum: Es ist 7.30 Uhr – und bei rund 850 Starts an drei Tagen beim traditionellen Kanderner Reitturnier mit weit über 30 Stunden Reitsport kann man sich Zeitverzug nicht leisten. Oliver Kugel, im "richtigen Leben" Chef des Einwohnermeldeamtes der Stadt Kandern, kommt so zu seiner Premiere als Stadionsprecher.

Kugel, der zusammen mit Günther Argast vom Kanderner Sozialamt am Abend zuvor beim Platzaufbau noch Hindernisteile über den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel