Vom Schicksal jüdischer Familien aus Breisach

Zum Internationalen Tag der Jüdischen Kultur wurden Führungen und eine Lesung im Blauen Hauses angeboten .
. Zum Internationalen Tag der Jüdischen Kultur lud das Blaue Haus Breisach zu zwei Führungen, der Dauerausstellung "Jüdisches Leben in Breisach 1931" sowie am Abend zu einer Lesung von Texten der deutsch-jüdischen Lyrikerin Nelly Sachs ein. An den Veranstaltungen konnte Corona-bedingt lediglich eine limitierte Anzahl interessierter Besucher teilnehmen.
Kulturreferentin Valeska Wilczek vom Förderverein Ehemaliges jüdisches Gemeindehaus, Blaues Haus, führte eine Gruppe durch die ehemalige Judengasse und auf den Synagogenplatz. In der heutigen ...
Kulturreferentin Valeska Wilczek vom Förderverein Ehemaliges jüdisches Gemeindehaus, Blaues Haus, führte eine Gruppe durch die ehemalige Judengasse und auf den Synagogenplatz. In der heutigen ...