Account/Login

Von Rastatt an die Gestade des Dnepr

Rolf Obertreis
  • Sa, 08. Juli 2006
    Wirtschaft

     

Ein Unternehmer aus Baden betreibt in der Ukraine mit Erfolg eine Furnierfabrik / Die KfW-Bank und die DEG ebnen Mittelständlern den Weg.

KIEW. Für Mittelständler ist der Weg in die Staaten der ehemaligen Sowjetunion voller Risiken. Auch finanziell. Die bundeseigene KfW-Bankengruppe und insbesondere deren Tochter, die Deutsche Entwicklungsgesellschaft, unterstützen sie dabei. Davon profitierte Bert Overlack aus Rastatt, der in der Ukraine ein Furnierwerk gekauft hat.

Die Schranke an der Zufahrt zum ehemaligen Holz-Kombinat hebt und senkt sich noch immer. Eine Funktion hat sie allerdings längst nicht mehr. Aus dem Konglomerat unweit des Zentrums der ukrainischen Hauptstadt Kiew am Ufer des Dnepr haben sich mehrere Firmen herausgeschält. Eine davon gehört Bert Overlack aus Rastatt.
Die Straße zu seiner Halle ist von Schlaglöchern übersät, das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel