Stiftung Warentest
Von wegen gute Alternative: Viele Bambusbecher geben Schadstoffe ab

Nur einer von zwölf Bechern hält laut den Warentestern halbwegs, was er verspricht. Bei den anderen gehen Schadstoffe auf das Getränk über – und recycelbar sind die Bambus-Gefäße meist auch nicht.
Bambusbecher enthalten Melaminharz - ein Kunststoff, der unter Umständen als gesundheitsgefährdend gilt. Und in über der Hälfte der Becher einer Stichprobe der Stiftung Warentest ("test", Ausgabe 8/2019) ging der Stoff auch auf den Inhalt über: das Getränk. Ihr Urteil: "Lassen Sie die Finger von Bambusbechern."
"Lassen Sie die Finger von Bambusbechern." Stiftung Warentest Zwar gelten die To-go-Becher als die umweltschonende Alternative zu Einweg-Varianten aus Pappe. Aber: Die fein zermahlenen ...
"Lassen Sie die Finger von Bambusbechern." Stiftung Warentest Zwar gelten die To-go-Becher als die umweltschonende Alternative zu Einweg-Varianten aus Pappe. Aber: Die fein zermahlenen ...