Regionalgeschichte
Vor 75 Jahren wurden am Kolleg St. Blasien Gymnasium und Internat wiedereröffnet

Beschwerliche Anreise, karge Räume, kaum Unterrichtsmaterial: 75 Jahre ist es her, dass der Schulbetrieb am Kolleg St. Blasien wieder aufgenommen wurde. Ein Blick in die Geschichte des Internats.
Zweimal ist die katholische Männergemeinschaft "Gesellschaft Jesu" (in der Alltagssprache die Jesuiten, lateinisch "Societas Jesu", daher das Ordenskürzel SJ) in den ehemaligen Klostergebäuden der Domstadt eingezogen – das erste Mal für kurze fünf Jahre, das zweite Mal seit nunmehr 75 Jahren als bereichernde Ergänzung des Bildungsangebots, als Pflege des historisch-kulturellen Erbes und nicht zuletzt als erheblicher Wirtschaftsfaktor des Städtchens an der Alb.
In den von den Benediktinermönchen zwangsweise verlassenen Klostergebäuden hatte eine Baumwollspinnerei bis zu ihrem Konkurs im Herbst 1931 gearbeitet. Die seit Anfang 1933 neuen ...
In den von den Benediktinermönchen zwangsweise verlassenen Klostergebäuden hatte eine Baumwollspinnerei bis zu ihrem Konkurs im Herbst 1931 gearbeitet. Die seit Anfang 1933 neuen ...