Rheintalbahn
Vorbereitungen für Trassenbau zwischen Schallstadt und Buggingen beginnen

Selbst ein Jahrhunderthochwasser soll die neuen Rheintalbahn-Trassen nichts anhaben können. Der Hochwasserschutz in der Region muss dafür schnell verbessert werden – ein hochkomplexes Projekt.
Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Rheintalbahn zwischen Schallstadt und Buggingen nimmt Fahrt auf – 2025 will die DB mit den Bauarbeiten beginnen. Bis dahin ist jedoch eine wichtige Voraussetzung zu schaffen: Der Hochwasserschutz in der Region muss so ausgestaltet werden, dass die in diesem Abschnitt tiefergelegte Bahntrasse nicht gefährdet wird. Für dieses hochkomplexe Projekt, dass die Stadt Bad Krozingen federführend betreut, ist nun der Startschuss gefallen.
Die Durchsetzung der Tieflage des dritten und vierten Gleises der neuen Rheintalbahn war ein großer Erfolg für die Region. Klar war dabei aber auch: Die Bahntrasse in einen zehn Meter tiefen Trog in der Rheinebene zu versenken, ist eine technisch ungleich aufwändigere Aufgabe als die ...
Die Durchsetzung der Tieflage des dritten und vierten Gleises der neuen Rheintalbahn war ein großer Erfolg für die Region. Klar war dabei aber auch: Die Bahntrasse in einen zehn Meter tiefen Trog in der Rheinebene zu versenken, ist eine technisch ungleich aufwändigere Aufgabe als die ...