Ukraine

Wäre eine neutrale Ukraine nicht sinnvoll?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Trübe Aussichten auf Frieden", Beitrag von André Ballin (Politik, 25. August)

Die Ukraine feierte ihren Unabhängigkeitstag trotz weiterer Angriffe von russischer Seite. Weder das Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska noch die interne Konferenz mit den europäischen Regierungschefs und dem Nato-Generalsekretär zeigten bisher Erfolge auf einen Waffenstillstand oder gar Friedensgespräche. Putin will die Krim und den Donbass und keine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine. Dabei verzeichnet die Ukraine als Bollwerk für den Westen gegen Russland seit Jahren Tausende von Toten und Verletzten sowie einen Großteil der Zerstörung ihrer Wohn- und Infrastruktur. Mit einem Kriegsverbrecher wie Putin zu verhandeln, war schon in Alaska nicht sehr lohnend, aber Trump ging es vor allem um wirtschaftliche Beziehungen zu Russland. Wäre eine neutrale Ukraine – nach dem Vorbild der Schweiz – und nur mit Handelsbeziehungen zur EU für alle nicht sinnvoll?

Klaus Nussbaum, Denzlingen

Schlagworte: Klaus Nussbaum, André Ballin
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel