Waldbesitzer sorgen sich ums Holz

Forstbetriebsgemeinschaft gibt Tipps, wie die Schäden durch Sturm, Trockenheit und Käfer in den Griff zu bekommen sind.  

Mail
Bis auf den letzten Platz gefüllt war ...r Infoveranstaltung für Waldbesitzer.   | Foto: Gudrun Gehr
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Sallnecker „Hirschen“ bei der Infoveranstaltung für Waldbesitzer. Foto: Gudrun Gehr

KLEINES WIESENTAL. In großer Sorge sind die Privatwaldbesitzer der Region angesichts der Schäden durch Trockenheit und Stürme, die es in diesem Jahr in den Wäldern bereits gegeben hat. Das zeigte sich bei der Infoveranstaltung, zu der die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Kleines Wiesental und der Forstbezirk Todtnau am Donnerstagabend nach Sallneck eingeladen hatten. Die Gemeinschaft vertritt in ihrem Zuständigkeitsbereich 1800 Waldeigentümer und sieben Gemeinden.

Aktuelle Lage: Michael Meyer-Heisig, Geschäftsführer der FBG, erläuterte die recht unerfreuliche Situation zum Holzmarkt. Die Stürme im Januar hatten starke Schäden verursacht. Zusammen mit den außergewöhnlich hohen Temperaturen und der extremen Trockenheit boten sich den Käfern zudem beste Bedingungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marco Sellenmerten, Michael Meyer-Heisig