Waldkindergarten Lörrach soll Strom vom selbstgebauten Windrad bekommen
Man kann sich seine Stromversorgung auch selbst basteln. Das haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei einem Workshop in der Lörracher Kaltenbach-Stiftung zum Bau eines Windrades gelernt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Teilnehmenden eines Kurses in der Kaltenbach-Stiftung haben ein Windrad zur Stromerzeugung gebaut. Foto: Thomas Loisl Mink
In dem einwöchigen Workshop haben 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelernt, wie man ein voll funktionsfähiges Windrad zur Stromerzeugung herstellt. 95 Prozent der Teile haben sie dabei selbst gebaut. Die drei Rotorblätter wurden aus Lärchenholzbrettern ...