Ein Jahr lang an Auschwitz erinnern

Mit der Aktion Sühnezeichen und Friedensdienste will Emily Herlyn ein Freiwlliges Jahr in Oswiecim/Auschwitz verbringen.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)gehört fast schon zum guten Ton für Schulabgänger. Emily Herlyn aus Waldkirch hat sich für ein ungewöhnliches Projekt entschlossen: Mit der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) wird sie einen Freiwilligendienst im jüdischen Zentrum von Oswiecim in Polen leisten. Oswiecim ist der polnische Name für die Stadt und das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz. Obwohl der Name bei vielen Menschen eher Unbehagen und Schuldgefühle hervorruft, hat sich Emily entschlossen, ein ganzes Jahr dort zu leben und zu arbeiten.
Die junge Waldkircherin hat gerade ihr Abitur am Berthold-Gymnasium in Freiburg gemacht. Da für sie feststand, dass sie nicht in Deutschland bleiben, sondern lieber für ein Jahr ins Ausland gehen wollte, suchte sie nach ...