BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 8. Sep. 2025
      Leserbrief: Gibt keinen Anreiz, Leistung zu bringen
    • Leserbrief: Gibt keinen Anreiz, Leistung zu bringen

    • ORDNUNGSDIENST Zum Artikel "Kandel-Kontrollen für die Stadt nicht ganz einfach", von Markus Zimmermann, 1. September, erreicht uns folgend Zuschrift: In diesem Artikel wird mal wieder das ... Von Thomas Meyer
    • Sa, 6. Sep. 2025
      In Waldkirch ist seit Jahren ein neues Museum geplant – jetzt tut sich was
    • BZ-Abo Edelsteinschleiferei

      In Waldkirch ist seit Jahren ein neues Museum geplant – jetzt tut sich was

    • Das Wintermantel-Ensemble am Ende der Lange Straße als Touristenmagnet? Die Pläne sind nicht neu, doch jetzt bekommen sie neuen Schwung. Schon in wenigen Tagen soll es Neues geben. Von Philipp Peters
    • Fr, 5. Sep. 2025
      Beim Ökumenischen Bildungswerk in Waldkirch geht es um Freiheit, Frieden und Widerstand
    • BZ-Plus Herbstprogramm

      Beim Ökumenischen Bildungswerk in Waldkirch geht es um Freiheit, Frieden und Widerstand

    • Ein philosophisches Seminar mit Gerhold Becker ist der Höhepunkt im Herbstprogramm des Ökumenischen Bildungswerks Waldkirch. "Die Freiheit ist in Bedrängnis", mahnt das Werk. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Sep. 2025
      Die interkulturellen Wochen  im Landkreis Emmendingen stehen unter dem Motto "Dafür"
    • 50. Interkulturelle Wochen

      Die interkulturellen Wochen im Landkreis Emmendingen stehen unter dem Motto "Dafür"

    • Zum 50. Mal findet dieses Jahr bundesweit die Interkulturelle Woche statt. Im Landkreis Emmendingen werden jetzt erstmals Angebote aus den Kommunen gebündelt. Der Aktionszeitraum ist sechs Wochen ... Von Lara Bühler
    • Do, 4. Sep. 2025
      Waldkircher Bushalte-Baustelle zieht weiter
    • BZ-Plus Barrierefreiheit

      Waldkircher Bushalte-Baustelle zieht weiter

    • Der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen in der Lange Straße in Waldkirch ist nahezu abgeschlossen, der Verkehr kann dort bereits wieder beidseitig fließen. Nun geht es an anderer Stelle weiter. Von Philipp Peters
    • Mi, 3. Sep. 2025
      Elzacher fährt drei Jahre mit einem Bambusfahrrad um die Welt
    • BZ-Abo Abenteuer

      Elzacher fährt drei Jahre mit einem Bambusfahrrad um die Welt

    • Sebastian Gutmann aus dem Prechtal hat mit einem selbstgebauten Bambusfahrrad fast drei Jahre die Welt erkundet. Seine Reise veränderte sein Leben nachhaltig, nun plant er einen Film darüber. Von Markus Zimmermann
    • Di, 2. Sep. 2025
      Waldkircher Bergwacht lädt zum Tag der offenen Tür auf den Kandel – trotz Straßensperrung
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Waldkircher Bergwacht lädt zum Tag der offenen Tür auf den Kandel – trotz Straßensperrung

    • Waldkirchs Hausberg ist momentan nur schwierig erreichbar. Die Bergwacht will sich jetzt trotzdem in 1200 Metern Höhe präsentieren. Silke Duijkers erklärt, was es damit auf sich hat. Von Patrik Müller
    • Di, 2. Sep. 2025
      Kind auf Fahrrad stürzt, Autofahrer flüchtet
    • Waldkirch

      Kind auf Fahrrad stürzt, Autofahrer flüchtet

    • Ein 12-jähriger Junge verletzte sich bei einem Sturz mit seinem Fahrrad, nachdem er zuvor von einem Auto zu dicht überholt wurde. Der Unfall ereignete sich am Montag, 1. September, gegen 16:30 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Sep. 2025
      Leserbrief: Wieder auf die eigene Stärke besinnen
    • Leserbrief: Wieder auf die eigene Stärke besinnen

    • BAUEN IN WALDKIRCH Zu den aktuellen und geplanten Baumaßnahmen in Waldkirch, erreicht uns folgende Zuschrift: Derzeit frage ich mich, ob ich noch die aktuellen "Prioritäten" bei den ... Von Karl-Josef Volk (Waldkirch-Kollnau)
    • Mo, 1. Sep. 2025
      Waldkirch und Sélestat sind seit 1966 Partnerstädte – viele Menschen wirkten daran mit
    • BZ-Abo Städtepartnerschaft

      Waldkirch und Sélestat sind seit 1966 Partnerstädte – viele Menschen wirkten daran mit

    • 2026 feiern Waldkirch und Sélestat diamantene Hochzeit. Schon sechs Jahrzehnte besteht dann die Städtepartnerschaft. Doch die Wurzeln der Freundschaft liegen viel weiter zurück, wie ein ... Von Gerhard Walser
    • Mo, 1. Sep. 2025
      Wer steckt hinter der Freiburger Burlesque-Tänzerin Elena la Gatta?
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Wer steckt hinter der Freiburger Burlesque-Tänzerin Elena la Gatta?

    • Sie liebt den Tanz, die Bühne – und sieht im Entledigen ihres BHs die Befreiung schlechthin: Die Waldkircherin Elena la Gatta ist Burlesque-Tänzerin. Wer steckt hinter der Katze? Von Alexandra Röderer
    • Mo, 1. Sep. 2025
      Beschäftigte von Müllentsorger verunsichern im Kreis Emmendingen mit Aussage zu grünen Tonnen
    • BZ-Abo Müllentsorgung

      Beschäftigte von Müllentsorger verunsichern im Kreis Emmendingen mit Aussage zu grünen Tonnen

    • Grün hat ausgedient, wird aber dem Straßenbild noch lange erhalten bleiben. Die Abfallwirtschaft stellt um auf schwarze Tonnen mit verschiedenfarbigen Deckeln für die Müllentsorgung. Von Michael Sträter und Gerhard Walser
    • So, 31. Aug. 2025
      Überwachung des nächtlichen Wohnmobil-Parkverbotes auf dem Kandel nicht ganz einfach
    • BZ-Abo Übernachtungsverbot

      Überwachung des nächtlichen Wohnmobil-Parkverbotes auf dem Kandel nicht ganz einfach

    • Seit Anfang Juli gilt auf dem Kandel ein nächtliches Parkverbot für Wohnmobile – doch kontrolliert wird nicht. Jetzt äußern sich die Stadtverwaltung, Naturschützer und die Polizei. Von Markus Zimmermann
    • So, 31. Aug. 2025
      Das Zweitälerland gibt es nun auch zum Puzzeln
    • BZ-Plus Tourismus

      Das Zweitälerland gibt es nun auch zum Puzzeln

    • Ein Wimmelbuch über das Zweitälerland gab es schon, aber nun auch ein Puzzle. Ein Spielehersteller hat ein Motiv von Steph Burlefinger mit 200 Teilen auf den Markt gebracht. Von Lara Bühler
    • So, 31. Aug. 2025
      Flüchtlingshelferin aus Waldkirch kritisiert: "Die Politik arbeitet der AfD zu"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Flüchtlingshelferin aus Waldkirch kritisiert: "Die Politik arbeitet der AfD zu"

    • Zehn Jahre ist es her, seitdem Angela Merkel in der Flüchtlingswelle gesagt hat: "Wir schaffen das." Einige der damals entstandenen Kontakte dauern bis heute an. Irmtraud Stenzel betreut ... Von Katharina Meyer
    • Sa, 30. Aug. 2025
      "Bernhard Schmieder und Siensbach waren wie eins"
    • BZ-Abo Fragebogen

      "Bernhard Schmieder und Siensbach waren wie eins"

    • Die Ortsteile stehen oft im Schatten der Kernorte. Wir wollen das ändern und haben Fragebögen verschickt. Heute antwortet Christina Disch, Ortsvorsteherin von Siensbach. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Aug. 2025
      Nur übernachtet, nichts vermessen
    • Nur übernachtet, nichts vermessen

    • Wird Waldkirch dreidimensional vermessen? Diese Frage könnten sich Einwohnerinnen und Einwohner gestellt haben, als sie dieses Aufnahmefahrzeug des Wetzlarer Unternehmens Cyclomedia entdeckten. ... Von Michael Sträter
    • Sa, 30. Aug. 2025
      Mehr Zuversicht und einige Preise
    • Mehr Zuversicht und einige Preise

    • Ostern hat jetzt in Waldkirch ein erfreuliches Nachspiel gehabt: Der Rotary-Club Elzach-Waldkirch übergab Preise eines Gewinnspiels. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Aug. 2025
      Der brisante Suizid eines Pfarrers im Sommer 1945 in Waldkirch
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Der brisante Suizid eines Pfarrers im Sommer 1945 in Waldkirch

    • Im Sommer 1945 nahm sich Leonhard Bauer in Waldkirch das Leben. Das Schicksal des ehemaligen Pfarrers im Bistum Aachen steht beispielhaft für den Widerstand katholischer Geistlicher gegen das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Aug. 2025
      Waldkircher Alt-OB Leibinger verteidigt Nikolai-Neubau und benennt seine größte Niederlage
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Waldkircher Alt-OB Leibinger verteidigt Nikolai-Neubau und benennt seine größte Niederlage

    • Vor zehn Jahren endete in Waldkirch die Ära Richard Leibinger. Im Interview ordnet der Langzeit-Rathauschef und Ehrenbürger die Entwicklung der Stadt ein – und sagt, was ihm gerade Sorgen macht. Von Patrik Müller
    • Do, 28. Aug. 2025
      Lärm über Südbaden - Luftwaffe erhöht Zahl der Tiefflüge
    • BZ-Abo Bundeswehr

      Lärm über Südbaden - Luftwaffe erhöht Zahl der Tiefflüge

    • Bundeswehrpiloten sollen mehr im Tiefflug üben. Das Verteidigungsministerium hat daher stillschweigend alte Regelungen gelockert. Es wird lauter am Himmel – auch über Südbaden. Von Patrik Müller
    • Do, 28. Aug. 2025
      Leserbrief: Weniger ist mehr
    • Leserbrief: Weniger ist mehr

    • HERZ-KREISLAUF-KLINIK Zum Artikel "Reine Investorenarchitektur" von Katharina Meyer in der BZ vom 20. August, erreichte uns diese Zuschrift: Dass die SPD einen Neustart der Planung beim ... Von Peter Postler
    • Mi, 27. Aug. 2025
      Viele Sternschnuppenjäger übernachten im Camper auf dem Kandel – dabei ist das dort verboten
    • BZ-Abo Kandel

      Viele Sternschnuppenjäger übernachten im Camper auf dem Kandel – dabei ist das dort verboten

    • Der Perseidenstrom fegt über den Nachthimmel: Auf dem Kandel hat er für eine Fahrzeuglawine gesorgt. Über Nacht ist der Parkplatz voll wie vor einem Supermarkt zur besten Shoppingzeit. Trotz Verbots. Von Markus Zimmermann
    • Di, 26. Aug. 2025
      Der Schwarzwaldzoo in Waldkirch öffnete ausnahmsweise die Türen für nächtliche Besucher
    • BZ-Abo Stadtführungsreihe

      Der Schwarzwaldzoo in Waldkirch öffnete ausnahmsweise die Türen für nächtliche Besucher

    • Über 20 Veranstaltungen bietet die Stadtführungsreihe "Waldkirch und Du" in diesem Sommer an. Unter dem Motto "Zoo by Night" brachen knapp 80 Interessierte zu einer Abendführung ... Von Benedikt Sommer
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen