BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waldsee

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Der SC Freiburg und regionale Unternehmen vergeben 70 000 Euro
    • Sozialpreis

      Der SC Freiburg und regionale Unternehmen vergeben 70 000 Euro

    • Für den Förderpreis "Fairways" können ab sofort die Bewerbungen eingereicht werden. Insgesamt werden 70 000 Euro verteilt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Im Freiburger
    • BZ-Plus Neues Testzentrum

      Im Freiburger "Waldsee" gibt’s jetzt Coronatests statt Partynächte

    • In der Gaststätte Waldsee hat ein weiteres Zentrum für Antigen- und PCR-Tests den Betrieb aufgenommen. Der Wirt will damit den Lockdown überbrücken. Von Joachim Röderer
    • Di, 26. Jan. 2021
      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald
    • Interview

      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald

    • Der Freiburger Stadtwald wird seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich mehr genutzt als zuvor. Freud und Leid liegen in der Natur dicht beieinander – und es lauern auch Gefahren. Von Julia Littmann
    • Mo, 25. Jan. 2021
      Bei der Freiburger Turnerschaft gibt’s deutlichen Mitgliederschwund
    • BZ-Plus Corona-Folge

      Bei der Freiburger Turnerschaft gibt’s deutlichen Mitgliederschwund

    • Jahrelang ging es mit den Mitgliederzahlen von Freiburgs größtem Sportverein, der FT von 1844, bergauf. Doch das Corona-Jahr brachte ein sattes Minus. Kleinere Vereine haben oft stabilere Zahlen. Von Peter Disch
    • Mo, 25. Jan. 2021
      Rita Eggstein
    • Rita Eggstein

    • PECH HAT DIESER BAUM, wenn er heute noch einkaufen oder zugfahren will. Denn das geht jetzt nur noch mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz oder - noch besser - mit FFP2-Maske. Wenn er aber nur mit ... Von Claudia Füßler
    • Di, 19. Jan. 2021
      In Freiburg gibt’s jetzt Teststationen vor und in Pflegeheimen – auch ein Mobil ist unterwegs
    • BZ-Plus Corona-Verordnung

      In Freiburg gibt’s jetzt Teststationen vor und in Pflegeheimen – auch ein Mobil ist unterwegs

    • Seit Montag gilt die erweiterte Testpflicht in Pflegeheimen. Die Stiftungsverwaltung setzt auf ein Corona-Mobil, bei anderen Trägern macht das Personal den Abstrich. Hilft bald die Bundeswehr? Von Gina Kutkat & James Röderer
    • Di, 19. Jan. 2021
      Dieb stiehlt Geldbeutel aus einem Haus für betreutes Wohnen
    • Polizei sucht Zeugen

      Dieb stiehlt Geldbeutel aus einem Haus für betreutes Wohnen

    • Ein Unbekannter hat sich Zutritt zu einer Wohnung verschafft und einen Geldbeutel gestohlen. Die Bewohnerin bleibt unverletzt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jan. 2021
      21-Jähriger greift Passanten in Freiburg-Waldsee an und fordert Geld
    • Festnahme durch die Polizei

      21-Jähriger greift Passanten in Freiburg-Waldsee an und fordert Geld

    • Die Polizei hat einen 21-Jährigen festgenommen, der im Freiburger Stadtteil Waldsee mehrere Passanten bedroht und attackiert hat. Die Polizei konnte den Mann zügig festnehmen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jan. 2021
      Die Stadt Freiburg investiert 4 Millionen Euro ins Kinderhaus Jonah
    • BZ-Plus Sanierung

      Die Stadt Freiburg investiert 4 Millionen Euro ins Kinderhaus Jonah

    • In den ehemaligen Hort, in dem sich jetzt die Caritas-Kindertagesstätte Jonah befindet, investiert die Stadt Freiburg 4 Millionen Euro. Derzeit läuft hier Corona-Notbetreuung. Von Claudia Füßler
    • Do, 14. Jan. 2021
      Freiburg bekommt eine neue Rad-Vorrang-Route Richtung Osten
    • BZ-Plus Verkehrsplanung

      Freiburg bekommt eine neue Rad-Vorrang-Route Richtung Osten

    • Zwischen Freiburg-Wiehre und dem Osten der Stadt soll es eine neue Rad-Vorrang-Route geben. Doch für ein Nadelöhr auf halber Strecke gibt es noch keine Lösung. Von Claudia Füßler 0
    • Do, 14. Jan. 2021
      Thomas Hertle hält Senioren absolut für WG-tauglich
    • BZ-Fragebogen

      Thomas Hertle hält Senioren absolut für WG-tauglich

    • Thomas Hertle (54) hat einst eine Mitwohnzentrale gegründet und engagiert sich bei "Die Neuen Alten" ehrenamtlich. Im BZ-Fragebogen geht es auch um seine Vision vom Wohnen im Alter. Von Claudia Füßler
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Freiburger Schülerin:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Schülerin: "Die Konzeptlosigkeit der Landesregierung stört uns"

    • Die 17-jährige Nora Klaus ist Mitbegründerin der Initiative "Für sichere Schulen 79". Im Interview erzählt sie von den Tücken des digitalen Unterrichts – und warum sie ihn für wichtig hält. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 8. Jan. 2021
      In zwei weiteren Freiburger Straßen haben die Radler nun Vorfahrt
    • BZ-Plus Verkehrspolitik

      In zwei weiteren Freiburger Straßen haben die Radler nun Vorfahrt

    • Zu einer neuen Rad-Vorrang-Route gehört auch die Ausweisung von zwei neuen Fahrradstraßen in Freiburgs Osten. Und die Fortsetzung ist schon geplant. Von Claudia Füßler 0
    • Di, 22. Dez. 2020
      Im Freiburger Osten gibt es einen corona-konformen
    • BZ-Plus Ökumenische Aktion

      Im Freiburger Osten gibt es einen corona-konformen "lebenden Adventskalender"

    • Einen "lebenden Adventskalender" gibt es auch in diesem Jahr im Freiburger Osten. Die evangelische Friedens- und die katholische Heilige-Dreifaltigkeits-Gemeinde haben ihn corona-konform organisiert. Von Claudia Füßler
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Der Meierhof in der Kartaus erstrahlt in neuem Glanz
    • BZ-Plus Sanierung

      Der Meierhof in der Kartaus erstrahlt in neuem Glanz

    • Das Gehöft der alten Kartaus im Osten Freiburgs war dem Abriss geweiht – bis alle an einem Strang zogen. Nun beziehen die Mieter insgesamt zwölf neue Wohnungen in dem sanierten Meierhof. Von Simone Höhl
    • Do, 10. Dez. 2020
      Die Freiburger Unternehmerin Daniela Merkel würde gerne mal in Kopenhagen leben
    • BZ-Fragebogen

      Die Freiburger Unternehmerin Daniela Merkel würde gerne mal in Kopenhagen leben

    • Mit ihrem Laden "Kleine Bande" hat die Freiburger Grafikdesignerin Daniela Merkel (40) sich einen Wunschtraum erfüllt. Ein weiterer wäre, eine Zeitlang in Kopenhagen zu leben. Von Claudia Füßler
    • Di, 8. Dez. 2020
      Am Bunkereingang am Schlossberg gibt’s jetzt einen Marktstand
    • BZ-Plus Pilzverkauf

      Am Bunkereingang am Schlossberg gibt’s jetzt einen Marktstand

    • Pilze, die in den Räumen im Schlossberg gezogen werden, können nun mit weiterem Obst und Gemüse direkt davor gekauft werden. Seit Mitte November steht am Eingang des Hirzbergbunkers ein kleiner ... Von Claudia Füßler
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Wo genau sich einmal der Nägelesee befand, weiß heute niemand mehr
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Wo genau sich einmal der Nägelesee befand, weiß heute niemand mehr

    • Vom einstigen Nägelesee im Freiburger Osten blieb nur der Name. Heute stehen hier ein Einkaufszentrum und die Alte Stadthalle. Manche Rätsel um den sagenhaften See bleiben ungelöst. Von Joachim Scheck
    • Sa, 5. Dez. 2020
      Kita-Anbau bietet Platz für eine weitere U-3-Gruppe
    • Freiburg-Waldsee

      Kita-Anbau bietet Platz für eine weitere U-3-Gruppe

    • Für knapp 700 000 Euro ist ein Anbau an den Freiburger St.-Carolus-Kindergarten entstanden. Er wird nun von einer neuen Gruppe für Unter-Dreijährige genutzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Die Freiburger Gastwirt-Legende Rudi Kuhni ist tot
    • Trauer

      Die Freiburger Gastwirt-Legende Rudi Kuhni ist tot

    • Er war Freiburgs dienstältester Wirt. Fast 50 Jahre führte Rudi Kuhni die Mösle-Stube an der Schwarzwaldstraße. Nun ist er im Alter von 89 Jahren gestorben. Von Bernhard Amelung, bz 0
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Ökumenische Adventsaktion
    • Ökumenische Adventsaktion

    • . Die evangelischen und katholischen Gemeinden in den Stadtteilen Oberau, Waldsee, Littenweiler, Ebnet und Kappel gestalten im Advent die "Aktion Hoffnungsleuchten". In den geöffneten Kirchen kann ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Fans des SC Freiburg fordern eine gerechtere Fernsehgeld-Verteilung
    • Profifußball

      Fans des SC Freiburg fordern eine gerechtere Fernsehgeld-Verteilung

    • Sportclub-Fans haben sich in einem offenen Brief an den SC-Vorsitzenden und DFL-Vizepräsidenten Oliver Leki gewandt. Ihr Anliegen: Leki soll sich für gleichmäßigere Verteilung der TV-Gelder einsetzen. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      An Freiburger Schulen wird die Maske nicht immer akzeptiert
    • Maskenpflicht

      An Freiburger Schulen wird die Maske nicht immer akzeptiert

    • Mund-Nasen-Schutz ist an weiterführenden Schulen im Unterricht Pflicht. Eine Lehrerin an einem Freiburger Gymnasium soll Schüler aufgefordert haben, die Maske abzunehmen. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 17. Nov. 2020
      Das Geschäft mit Weihnachtsfeiern fällt in Freiburg flach
    • Corona

      Das Geschäft mit Weihnachtsfeiern fällt in Freiburg flach

    • Die Eventagentur "Mehrpunkt" sagt den Weihnachtsmarkt am Fun-Strand ab. Geplant war, Firmenweihnachtsfeiern beim Strandbad zu veranstalten. Die Branche setzt nun aufs Internet. Von Holger Schindler
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen