BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldsee

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 13. Okt. 2020
      Immer freitags trainieren in Freiburg die Inklusionskicker
    • BZ-Plus Projekt des PTSV Jahn

      Immer freitags trainieren in Freiburg die Inklusionskicker

    • Bei den Inklusionskickern des Freiburger Sportvereins PTSV Jahn trainieren junge Fußball-Fans mit und ohne Handicap – in ganz Südbaden gibt es nur drei solcher Projekte. Von Anja Bochtler
    • Di, 6. Okt. 2020
      Die Freiburger Turnerschaft will ihren Sportpark modernisieren
    • Investitionsprogramm

      Die Freiburger Turnerschaft will ihren Sportpark modernisieren

    • Mit rund 6500 aktiven Mitgliedern ist die Freiburger Turnerschaft von 1844 Südbadens größter Sportverein. Ihr Sportpark im Stadtteil Waldsee soll umfassend auf Vordermann gebracht werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mit Hintergrund — Geschichts-Workshop — Neue PTSV-Kurse — Barockkantaten Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Jugendförderpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft
    • Jugendförderpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft

    • JUNGE KÜNSTLER aus Freiburg, dem Elsass oder der Partnerstadt Besançon, die besonders begabt sind, werden alljährlich mit dem Jugendförderpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Tempo-30-Wirrwarr in der Freiburger Hansjakobstraße endet
    • BZ-Plus Straßenverkehr

      Tempo-30-Wirrwarr in der Freiburger Hansjakobstraße endet

    • 8000 Autofahrer wurden bereits in der 30er-Zone in der Freiburger Hansjakobstraße geblitzt – viele beschwerten sich, die Lage vor Ort sei unübersichtlich. Jetzt will die Stadt nachbessern. Von Simone Höhl 0
    • Di, 29. Sep. 2020
      SC Freiburg und Behörden sind zufrieden mit der Umsetzung der Hygieneregeln
    • Erstes Heimspiel

      SC Freiburg und Behörden sind zufrieden mit der Umsetzung der Hygieneregeln

    • Das Konzept für das erste SC-Heimspiel der neuen Saison mit Zuschauern ging auf: Behörden sowie der Sportclub Freiburg sind sehr zufrieden, wie die Regeln eingehalten wurden. Von Jens Kitzler
    • Do, 17. Sep. 2020
      Einreise für internationale UWC-Schüler nach Freiburg nun doch möglich
    • BZ-Plus Internationale Schule

      Einreise für internationale UWC-Schüler nach Freiburg nun doch möglich

    • Erst saßen 20 Schüler den Sommer über im Robert Bosch College UWC in Freiburg fest, dann durfte der halbe neue Jahrgang nicht anreisen. Am Ende öffneten EU und Innenministerium doch noch die Tür. Von Jens Kitzler
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Vistatour-Führung: Kartaus und UWC
    • Vistatour-Führung: Kartaus und UWC

    • Eine Veranstaltung des Vereins Vistatour zum Stadtjubiläum führt am Donnerstag, 17. September, 18 Uhr, durch das Gelände des ehemaligen Kartäuserklosters. Thema ist dessen bewegte Vergangenheit, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Straßen gesperrt — Walking und Kreativsein — Achtsam reden — Mehr Freude mit Kindern Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Winfrid Keller ist der neue Pfarrer für den Freiburger Osten
    • BZ-Plus Porträt

      Winfrid Keller ist der neue Pfarrer für den Freiburger Osten

    • Dass er Priester werden wollte, wusste Winfrid Keller schon mit elf Jahren ganz genau. Nach etlichen Stationen ist er nun Pfarrer für vier katholische Kirchen im Freiburger Osten. Von Anja Bochtler
    • Mo, 7. Sep. 2020
      Freibäder in Freiburg schließen bald – und haben Platz für spontane Schwimmer
    • Schwimmen

      Freibäder in Freiburg schließen bald – und haben Platz für spontane Schwimmer

    • Das Bad in St. Georgen macht nach dem kommenden Wochenende zu, das Strandbad spätestens Ende des Monats. Derzeit wird der Betrieb der Hallenbäder unter Corona-Bedingungen vorbereitet. Von Simone Lutz
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Auf Freiburgs Boule-Plätzen sind auch Neulinge willkommen
    • BZ-Plus Umsonst und draußen

      Auf Freiburgs Boule-Plätzen sind auch Neulinge willkommen

    • Boulespielen ist mehr Lebensgefühl als Sportart. Es geht eigentlich immer und überall, wo es eine ebene Fläche gibt. Die wichtigste Regel: Nicht reinquatschen, wenn jemand zum Wurf ausholt. Von Thomas Jäger
    • Do, 27. Aug. 2020
      SC-Fans durften Freiburger AfD-Stadtrat als Nazi bezeichnen
    • Verfahren eingestellt

      SC-Fans durften Freiburger AfD-Stadtrat als Nazi bezeichnen

    • Freiburger Fußballfans halten 2019 im Stadion ein Banner hoch, das einen Stadtrat als Nazi bezeichnet. Das sei keine Beleidigung, sondern eine Meinungsäußerung, sagt nun die Staatsanwaltschaft. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 18. Aug. 2020
      14-Jähriger baut in Freiburg Unfall mit dem Wagen der Mutter und flieht
    • Hoher Sachschaden

      14-Jähriger baut in Freiburg Unfall mit dem Wagen der Mutter und flieht

    • Ein 14-Jähriger ist gegen ein geparktes Auto gefahren und dann geflohen. Er saß im Wagen seiner Mutter und war berauscht Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Aug. 2020
      Freiburger Mountainbike-Verein sammelt Spenden für die Straßenschule
    • Benefiz-Aktion

      Freiburger Mountainbike-Verein sammelt Spenden für die Straßenschule

    • Den "Borderline"-Trail abfahren und dabei Geld spenden, das wohnungslosen Jugendlichen zugute kommt: Das ist das Konzept von Bike-Benefiz. Los geht’s am morgigen Samstag, 15. August. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Aug. 2020
      Freiburger Kinos ziehen positive Open-Air-Zwischenbilanz
    • Filme im Freien

      Freiburger Kinos ziehen positive Open-Air-Zwischenbilanz

    • Laue Sommerabende locken Freiburgerinnen und Freiburger zu den Open-Air-Veranstaltungen am Schwarzen Kloster und im Mensagarten. In letzterem finden auch Konzerte und Lesungen statt. Von Fabian Vögtle
    • Do, 13. Aug. 2020
      Freiburgs Freibad-Chefs sind zufrieden mit dem Corona-Betrieb
    • BZ-Plus Zwischenbilanz

      Freiburgs Freibad-Chefs sind zufrieden mit dem Corona-Betrieb

    • Freiburgs Freibäder machten im Pandemiesommer später auf als anderswo in Südbaden. Jetzt hat der Badebetrieb sich eingespielt – etwa im Strandbad und im Freibad St. Georgen. Von Jens Kitzler, Joachim Röderer, Fabian Vögtle 0
    • Do, 13. Aug. 2020
      Neuapostolische Kirche unterstützt Maks
    • Neuapostolische Kirche unterstützt Maks

    • EINE SPENDE VON 6000 EURO hat Jürgen Schmidt im Namen von "Human aktiv", dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche (NAK) Süddeutschland an Helga Dilger überreicht . Sie arbeitet im Modellprojekt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Aug. 2020
      Der SC wird wohl erst zur Rückrunde im neuen Stadion spielen
    • Umzug verschoben

      Der SC wird wohl erst zur Rückrunde im neuen Stadion spielen

    • Der SC Freiburg hat das Training aufgenommen und ist in die neue Saison gestartet. Die Hinrunde wird der SC wohl noch komplett im Schwarzwaldstadion spielen. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Freiburger Turnerschaft bietet eine Woche
    • Ferienprogramm

      Freiburger Turnerschaft bietet eine Woche "E-Soccer-Camp" an

    • Gemeinsam Fifa zocken können 12- bis 16-Jährige bei einem Sommerferienangebot der Freiburger Turnerschaft von 1844. Es gibt noch weitere Betreuungsangebote. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inklusionskicker — Bibelkräutergarten Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jul. 2020
      4400 Gäste kühlten sich in der ersten Woche im St. Georgener Freibad ab
    • Hitze

      4400 Gäste kühlten sich in der ersten Woche im St. Georgener Freibad ab

    • Knapp drei Wochen nach dem Freiburger Strandbad ist das St. Georgener Bad in die Saison gestartet. Nach der ersten Woche ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz – mit 4400 Gästen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Im Freiburger Osten kommt es zu nächtlichen Tunnelsperrungen
    • Arbeiten

      Im Freiburger Osten kommt es zu nächtlichen Tunnelsperrungen

    • Der Schützenallee- und der Kapplertunnel sowie die Galerie der B31 Ost werden in den Nächten von Montag, 27. Juli, bis Freitag, 31. Juli, abwechselnd voll gesperrt. Der Grund sind Wartungsarbeiten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Baumstämme und Äste auf Mountainbike-Strecken bei Freiburg
    • Kriminelle Taten

      Baumstämme und Äste auf Mountainbike-Strecken bei Freiburg

    • Unbekannte haben gefährliche Hindernisse auf zwei Mountainbike-Trails im Freiburger Stadtwald gelegt. Haben die Taten mit dem Knatsch zwischen Wanderern und Radlern zu tun? Von Simone Höhl 0
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen