Walter Kemkes

Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald, geht in den Ruhestand

Walter Kemkes geht als Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwalds in den Ruhestand. Jahrzehntelang war er im Dienst der Nachhaltigkeit und für die Umwelt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Regierungspräsident Carsten Gabbert (l...chönau in den Ruhestand verabschiedet.  | Foto: Biosphärengebiet Schwarzwald
Regierungspräsident Carsten Gabbert (links) hat Walter Kemkes in Schönau in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Biosphärengebiet Schwarzwald

Nach fast vier Jahrzehnten im Dienst von Umwelt, Natur und nachhaltiger Entwicklung, davon 26 Jahre als Leiter von einem Nationalpark und zwei Biosphärenreservaten, tritt Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald, Ende Juli in den Ruhestand. In einer feierlichen Verabschiedung würdigten nach Mitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg zahlreiche Wegbegleiter, Partnerinstitutionen sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung und Naturschutz sein Engagement.

Als Leiter der Geschäftsstelle in Schönau habe Walter Kemkes das Biosphärengebiet Schwarzwald seit seiner Gründung 2016 maßgeblich mitaufgebaut. Unter seiner Leitung habe sich die Unesco-Modellregion zum Leuchtturmprojekt nachhaltiger Regionalentwicklung entwickelt, es sei ein starkes Netzwerk aus Kommunen, Land- und Forstwirtschaft, Tourismus, Naturschutz und Zivilgesellschaft entstanden. Der Aufbau der Geschäftsstelle, die Ausarbeitung eines Rahmenkonzepts sowie die enge Einbindung der Bevölkerung zählten zu seinen bleibenden Verdiensten.

"Walter Kemkes hat das Biosphärengebiet mit Sachverstand, Überzeugung und großer Leidenschaft geführt", wird Regierungspräsident Carsten Gabbert in der Mitteilung zitiert: "Er hat Strukturen geschaffen, die dauerhaft wirken – für Natur, Region und Menschen. Wir verlieren einen klugen Kopf und großartigen Kollegen."

Walter Kemkes sagte, der Aufbau des Biosphärenreservats sei für ihn eine Herausforderung und eine Herzensaufgabe zugleich gewesen. "Ich hatte das Glück, mit engagierten Menschen zusammenarbeiten zu dürfen – im Schwarzwald und anderswo", so Kemkes

Schlagworte: Walter Kemkes, Walter Kemkes Walter Kemkes, Carsten Gabbert
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel