BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Waltershofen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 17. Mai 2023
      Rahmenplan ist 200 Seiten stark
    • Rahmenplan ist 200 Seiten stark

    • Der 200 Seiten starke Rahmenplan für Munzingen, Tiengen, Opfingen und Waltershofen ist fertig. Er soll Fahrplan sein für die weitere Entwicklung am Tuniberg. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 16. Mai 2023
      Waltershofen steigt auf
    • Waltershofen steigt auf

    • Waltershofen steigt auf Der SV Blau-Weiß Waltershofen steht als erster Aufsteiger in die Bezirksliga fest. Der 2:1-Heimsieg in der Kreisliga A, Staffel II, gegen die SpVgg Bollschweil/Sölden ... Von Lukas Karrer
    • Di, 9. Mai 2023
      Laienschauspieler machen in Freiburg-Waltershofen eine Bankschließung zur Lachnummer
    • Aufführungen am Wochenende

      Laienschauspieler machen in Freiburg-Waltershofen eine Bankschließung zur Lachnummer

    • Nach drei Jahren Pause bringt der SV Waltershofen wieder Laientheater auf die Bühne der Steinriedhalle. Am zweiten Maiwochenende gibt es insgesamt vier Aufführungen – mit Zusatzangeboten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Apr. 2023
      Warum der Schulbau am Freiburger Tuniberg auf sich warten lässt
    • BZ-Plus Spatenstich nicht vor 2030

      Warum der Schulbau am Freiburger Tuniberg auf sich warten lässt

    • Seit Jahren warten die Ortschaften am Tuniberg auf ihre weiterführende Schule. Und sie werden sich auch in Zukunft gedulden müssen. Baubürgermeister Martin Haag erklärt, warum. Von Stephanie-Streif 0
    • Mi, 19. Apr. 2023
      Freiburg-Waltershofen fühlt sich bei Radwegausbau abgehängt
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Freiburg-Waltershofen fühlt sich bei Radwegausbau abgehängt

    • Der Ortschaftsrat Waltershofen weist das städtische Konzept zur Verbesserung der Fahrradwege einstimmig zurück. Die Bedürfnisse des Ortes würden nicht berücksichtigt. Von Holger Schindler 0
    • Sa, 18. Mär. 2023
      Neuer Radweg nach Waltershofen ist genehmigt
    • Neuer Radweg nach Waltershofen ist genehmigt

    • Das Freiburger Regierungspräsidium hat den Neubau eines Radwegs an der Kreisstraße zwischen Merdingen und dem Freiburger Ortsteil Waltershofen genehmigt. Dem Bau steht damit nichts mehr im Weg. . Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 15. Mär. 2023
      Die Jagdpacht für Freiburg-Waltershofen geht an ein neues Team
    • BZ-Plus Vergabe für sechs Jahre

      Die Jagdpacht für Freiburg-Waltershofen geht an ein neues Team

    • Ab April liegt die Jagdpacht für Waltershofen in neuen Händen. Dies hat der Ortschaftsrat beschlossen. Die Parksituation an der Martackertenstraße war wieder Thema und sorgt weiter für Verdruss. Von Holger Schindler
    • So, 12. Mär. 2023
      Fahrerin kommt unter Alkoholeinfluss in Freiburg von der Fahrbahn ab
    • Waltershofen

      Fahrerin kommt unter Alkoholeinfluss in Freiburg von der Fahrbahn ab

    • Eine 31-jährige Autofahrerin ist am Sonntagmorgen in Waltershofen von der Straße abgekommen. Die Frau wurde verletzt, das Auto beschädigt. Die Fahrerin stand wohl unter Alkoholeinfluss. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Die Arbeit an der Waltershofener Ortschronik dauerte mehr als drei Jahrzehnte
    • BZ-Plus Langzeitprojekt

      Die Arbeit an der Waltershofener Ortschronik dauerte mehr als drei Jahrzehnte

    • Jetzt ist sie endlich da, die Waltershofener Ortschronik. Bis sie fertig war, dauerte es so lange, dass sie eigentlich selbst ein Kapitel in dem Geschichtswerk verdient hätte. Josef Glöckler ... Von Holger Schindler
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Rat von Freiburg-Waltershofen plädiert für Verbundschule
    • BZ-Plus Schuldebatte

      Rat von Freiburg-Waltershofen plädiert für Verbundschule

    • Als Schulform für die geplante weiterführende Schule am Tuniberg soll eine Verbundschule aus Gymnasium und Gemeinschaftsschule geprüft werden. Das fordert der Ortschaftsrat Waltershofen. Von Holger Schindler 0
    • Do, 26. Jan. 2023
      Stadtbezirk-Ranking: Wo es sich in Freiburg gut und wo noch besser leben lässt
    • BZ-Abo Umfrage

      Stadtbezirk-Ranking: Wo es sich in Freiburg gut und wo noch besser leben lässt

    • Alle zwei Jahre lotet die Stadtverwaltung in der Freiburg-Umfrage aus, wie wohl sich die Bürgerinnen und Bürger fühlen. Die Zufriedenheit in den einzelnen Stadtbezirken schwankt teils beachtlich. Von Simone Lutz 0
    • Do, 26. Jan. 2023
      Votum gegen die Erhöhung der Kita-Gebühren kommt aus Freiburg-Waltershofen
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Votum gegen die Erhöhung der Kita-Gebühren kommt aus Freiburg-Waltershofen

    • Für unzumutbar hält der Ortschaftsrat Waltershofen den Verwaltungsplan, die Kita-Elternbeiträge deutlich zu erhöhen. Ohnehin gebe es im Ort zu wenige Betreuungsplätze. Von Holger Schindler
    • Do, 22. Dez. 2022
      Die Ortschronik von Freiburg-Waltershofen ist endlich da
    • BZ-Plus 30 Jahre Vorlauf

      Die Ortschronik von Freiburg-Waltershofen ist endlich da

    • Das lang erwartete Buch zur Geschichte von Waltershofen ist endlich fertig – ein erstes Exemplar des Werks wurde im Ortschaftsrat präsentiert. Doch das Projekt kommt nochmals teurer. Von Holger Schindler
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Politischer Schlagabtausch rund um die geplante Tunibergschule in Freiburg-Opfingen
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Politischer Schlagabtausch rund um die geplante Tunibergschule in Freiburg-Opfingen

    • Die CDU fordert rasches Handeln, die Fraktion Esfa will einen Fahrplan, und die Grünen weisen den Schwarzen Peter von sich. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Freiburgs Schulausschuss streicht Tunibergschule wegen fehlerhafter Vorlage von der Tagesordnung
    • BZ-Plus Schulen in Freiburg

      Freiburgs Schulausschuss streicht Tunibergschule wegen fehlerhafter Vorlage von der Tagesordnung

    • Die Tuniberg-Ortschaften wünschen sich mehr Tempo bei der Planung ihrer weiterführenden Schule. Die Beschlussvorlage dazu war jetzt endlich fertig – muss aber erneut überarbeitet werden. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Mit einem
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Mit einem "Ja, aber..." beteiligt sich Freiburg-Waltershofen an der Schuldebatte

    • Die Räte von Freiburg-Waltershofen hätten am Tuniberg am liebsten eine weiterführende Schule, die zum Abi führt. Dem städtischen Plan für eine Gemeinschaftsschule stimmten sie aber im Prinzip zu. Von Holger Schindler 0
    • Sa, 26. Nov. 2022
      Die aufwendige Rahmenplanung für den Freiburger Tuniberg endet im Ungefähren
    • BZ-Plus Abschluss oder Abbruch?

      Die aufwendige Rahmenplanung für den Freiburger Tuniberg endet im Ungefähren

    • Für die Stadt Freiburg ist die Beteiligung an der "Rahmenplanung Tuniberg" nun abgeschlossen. Aus den Ortschaften kommt Kritik, das sei eher ein Abbruch, da vieles zu unkonkret geblieben sei. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 25. Nov. 2022
      Räte von Freiburg-Waltershofen sind sauer über weggefallene Parkplätze
    • BZ-Plus Neue Linie der Stadt

      Räte von Freiburg-Waltershofen sind sauer über weggefallene Parkplätze

    • In Waltershofen wurden Markierungen für das Parken zwischen Bäumen weggefräst. Das entspricht der neuen Freiburger Linie gegen Gehwegparken. Von Ortschaftsräten kam Kritik. Von Holger Schindler
    • Mi, 2. Nov. 2022
      Von AfD bis USA – die Debatte ums Freiburger Schulessen zieht Kreise
    • BZ-Abo Fleischlose Kost

      Von AfD bis USA – die Debatte ums Freiburger Schulessen zieht Kreise

    • Die Freiburger Entscheidung zum vegetarischen Schulessen wird nach wie vor diskutiert. Selbst ein Senator aus den USA twittert zum Thema. Und die AfD hält den Beschluss für ungültig – wohl ... Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 28. Okt. 2022
      Waltershofener Räte fühlen sich bei Freiburger Schulessen-Entscheidung übergangen
    • BZ-Plus Stadtteil-Gremium

      Waltershofener Räte fühlen sich bei Freiburger Schulessen-Entscheidung übergangen

    • Die Freiburger Entscheidung, nur noch vegetarische Essen in den Schulen anzubieten, stieß bundesweit auf Resonanz. Die Ortschaftsräte wurden dazu nicht gehört, wie Waltershofens Räte beklagen. Von Holger Schindler
    • Mi, 19. Okt. 2022
      24 Treffer in neun Partien: Raul Sick vom SV BW Waltershofen trifft immer
    • BZ-Plus Kreisliga A

      24 Treffer in neun Partien: Raul Sick vom SV BW Waltershofen trifft immer

    • Der SV Waltershofen zieht in der Fußball-Kreisliga A, Staffel II, einsam seine Kreise an der Tabellenspitze: Zehn Spiele, zehn Siege, 58:8 Tore lautet die eindrucksvolle Bilanz der bisherigen Runde. Von Niko Rhein
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Infos zum Energiesparen
    • BZ-Plus

      Infos zum Energiesparen

    • Angebot für Waltershofen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2022
      Im Rat in Freiburg-Waltershofen ging es um Car-Sharing und Radwege
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Im Rat in Freiburg-Waltershofen ging es um Car-Sharing und Radwege

    • Bei der Sitzung des Ortschaftsrats Waltershofen ging es um einen Radweg nach Gottenheim, um den Klimamobilitätsplan und den Etat – um ein Haar wäre der Rat nicht beschlussfähig gewesen. Von Eva Opitz
    • Do, 22. Sep. 2022
      Literarischer Abend im Pfarrgemeindehaus
    • Literarischer Abend im Pfarrgemeindehaus

    • . "Wovon man schweigen muss, darüber kann man Briefe schreiben": Das ist der Titel eines literarischen Abends am Freitag, 23. September, 20 Uhr, im Pfarrgemeindehaus Heilige Familie, ... Von BZ-Redaktion
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen