Mobilität
Wann funktionieren Fahrradstraßen?

ADFC-Experte Johannes Bruns über Fahrradstrassen zwischen Gewinn und Murks.
Die Grünen in Lörrach fordern einen Ausbau der Fahrradstraßen. In Freiburg hat man bereits mit 14 Vorrangstraßen für Radler Erfahrungen. Gute wie schlechte. Johannes Bruns vom dortigen ADFC sagt, wann sie funktionieren.
Der Sonntag: Herr Bruns, sind Fahrradstraßen eine Erfolgsgeschichte?
Wo sie funktionieren, sind sie eine sehr gute Sache. Man kann dadurch etwas im Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer verändern und den Fahrradverkehr wirklich fördern. Sie sind Vorfahrtstraßen – was sie freilich auch für manche Autofahrer attraktiv macht. Sie erlauben vor allem schnelles und sicheres Radfahren – auch Nebeneinander und ohne Diskussionen. Man spricht da von Safety by numbers, also mehr Sicherheit durch große Sichtbarkeit im Verkehr. Sie sind auch auf dem Vormarsch, in Bremen etwa plant man gerade ein ganzes Viertel nur mit Fahrradstraßen. Sie ...
Wo sie funktionieren, sind sie eine sehr gute Sache. Man kann dadurch etwas im Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer verändern und den Fahrradverkehr wirklich fördern. Sie sind Vorfahrtstraßen – was sie freilich auch für manche Autofahrer attraktiv macht. Sie erlauben vor allem schnelles und sicheres Radfahren – auch Nebeneinander und ohne Diskussionen. Man spricht da von Safety by numbers, also mehr Sicherheit durch große Sichtbarkeit im Verkehr. Sie sind auch auf dem Vormarsch, in Bremen etwa plant man gerade ein ganzes Viertel nur mit Fahrradstraßen. Sie ...