Mobilität

Warum die Schweizer Bahn ein Vorbild für Deutschland ist

Franz Schmider

Von Franz Schmider

Mo, 13. Februar 2023 um 10:45 Uhr

Wirtschaft

BZ-Abo Die Schweizer sind Europameister im Zugfahren, das Taktsystem und der Ausbaustandard gelten als Vorbild. Die Züge in der Schweiz fahren zuverlässiger und pünktlicher als in Deutschland. Aber warum?

Ein Wochentag am Schweizer Bahnhof in Basel. 15 Ankünfte stehen auf der Anzeigentafel, hinter zwei davon eine erwartete Verspätung. Es sind zwei Züge aus Deutschland. Abseits steht ein ICE-Zug der DB und wartet auf seinen Einsatz zurück nach Deutschland. Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) nehmen eine Reihe von Verbindungen zu Zielen in der Innerschweiz nicht mehr ab, sie waren die vielen Verspätungen leid. Reisende müssen in SBB-Züge umsteigen, Bahnkunden sollen in Basel nach Fahrplan starten.
92,5 Prozent der Züge in der Schweiz erreichten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung